ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

weitere Sehenswürdigkeiten Deutschland

Info zu weitere Sehenswürdigkeiten: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihren Sehenswürdigkeiten in Deutschland. In nahezu jeder Gemeinde oder Kleinstadt in Deutschland gibt es für Ausflügler und Touristen interessante Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Viele dieser Ausflugsziele vermitteln dem Besucher einen überaus interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Wurzeln eines Ortes oder einer Institution. Ein erster Anlaufpunkt ist vor allem die Kirche in Deutschland, die in vielen kleineren Gemeinden zugleich die Hauptsehenswürdigkeit darstellt. Insbesondere die Architektur des Gotteshauses kann Auskunft über die lebensweltlichen und politischen Verhältnisse zu der Zeit geben, als die Kirche in Deutschland gebaut wurde. Darüber hinaus gibt es in vielen Gemeinden und Dörfern die Möglichkeit, zahlreiche Museen, Park- und Grünanlagen, alte Mühlen oder vergleichbare historische Anlagen zu besuchen. Oft befinden sich auch Burg-, Turm-, Tor- und Schlossanlagen in der unmittelbaren Umgebung, die zu einem längeren Ausflug einladen. Sehenswürdigkeiten in Deutschland bilden damit eine wichtige kulturelle Basis, und dies im Übrigen nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische. Anhand der folgenden Liste zu Ihrer Sehenswürdigkeit in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtung erhalten.

Anschrift:Am Regenstein, 38889 Blankenburg
Telefon:016092704199
Anschrift:Friedrich-Ebert-Straße, 16775 Löwenberg
Anschrift:Gehren Bergstraße 29, 15926 Gehren
Anschrift:Teufelsmauer, 38889 Blankenburg
Anschrift:Walther-Rathenau-Straße 9, 38855 Wernigerode
Telefon:01754476540
E-Mail:kontakt@harzplanetarium.bildung-lsa.de
Anschrift:Lutherplatz, 06343 Mansfeld
Anschrift:Sangerhäuser Straße, 06295 Lutherstadt Eisleben
Anschrift:Münzstraße, 06295 Lutherstadt Eisleben
Anschrift:Geiststraße, 06295 Lutherstadt Eisleben
Anschrift:Auf der Alten Burg 40, 06449 Aschersleben
Telefon:034732592
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber weitere Sehenswürdigkeiten
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution weitere Sehenswürdigkeiten in Deutschland? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
weitere Sehenswürdigkeiten

Eine Sehenswürdigkeit ist etwas besonders Sehenswertes an einem bestimmten Ort. Wegen seiner Einmaligkeit, Schönheit oder Kuriosität ist es von öffentlichem Interesse. Manche Sehenswürdigkeiten gelten als Wahrzeichen für ein Land, eine Region oder Stadt. Häufig sind die Sehenswürdigkeiten durch Reiseführer, Zeitschriften und Fernsehen bekannt und zu beliebten Ausflugszielen geworden.

Naturdenkmäler

Ein Naturdenkmal ist ein unter Naturschutz gestellter und natürlich entstandener Teil einer Landschaft. Naturdenkmäler können Meere, Seen, Flüsse, Berge oder Klimazonen sein. Beispiele für Naturdenkmäler sind auch Bäume und Felsformationen.

Kulturdenkmäler

Hierbei handelt es sich um Bauwerke und historische Gebäude wie Schlösser, Burgen, Kirchen, Stadtmauern, Altstädte oder Rathäuser. Kulturdenkmäler erinnern oft an historische Personen oder Ereignisse und sind damit Zeugnisse der vergangenen Kulturgeschichte.

Sehenswürdigkeiten in Berlin

Zu den Naturdenkmälern in und um Berlin zählen u.a. die Dicke Marie, eine Sieleiche (Alter: ca. 400-500 Jahre) im Tegeler Forst und die 125 Jahre alte Kaisereiche in Friedenau. Das Landschaftsschutzgebiet Eiskeller ist als Flächendenkmal zu benennen. Zu den herausragenden Kulturdenkmälern gehören das Brandenburger Tor, die Neue Wache, Schloss Bellevue, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die Museumsinsel, die Granitschale im Lustgarten, das Luftbrückendenkmal, die Mauergedenkstätte und die East Side Gallery.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren