ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Augenarzt Börtlingen (Seite 4)

Info zu Augenarzt: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Dr. med. Philipp Hugger (Augenheilkunde)
24.09 km von Börtlingen
Anschrift:PD Dr. med. Weindler und Koll., Adlerstr. 6, 73728 Esslingen
Telefon:0702486777
Fax:07113517730
Sprechzeiten:Mo 08.00-12.00 Uhr, 15.00-18.00 Uhr
Di 08.00-12.00 Uhr, 15.00-18.00 Uhr
Mi 08.00-12.00 Uhr, 15.00-18.00 Uhr
Do 08.00-12.00 Uhr, 15.00-18.00 Uhr
Fr 08.00-12.00 Uhr, 15.00-18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
(0)
Dr. med. Roya Amiri (Augenheilkunde)
24.09 km von Börtlingen
Anschrift:PD Dr. med. Weindler und Koll., Adlerstr. 6, 73728 Esslingen
Telefon:0702486777
Fax:07113517730
Anschrift:PD Dr. med. Weindler und Koll., Adlerstr. 6, 73728 Esslingen
Telefon:0702486777
Fax:07113517730
Sprechzeiten:Mo 08.00-12.00 Uhr, 14.00-18.00 Uhr
Di 08.00-12.00 Uhr, 14.00-18.00 Uhr
Mi 08.00-12.00 Uhr, 14.00-18.00 Uhr
Do 08.00-12.00 Uhr, 14.00-18.00 Uhr
Fr 08.00-12.00 Uhr, 14.00-18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Anschrift:Doctor-medic/IM Temeschburg Michaela-Elisabeth Machat, Bahnhofstr. 16-20, 71409 Schwaikheim
Telefon:0719557755
Fax:0719557757
Anschrift:Dres. med. Enßlin und Kemmner, Grabenstr. 37/39, 71540 Murrhardt
Telefon:071927920
Fax:07192900705
Sprechzeiten:Termine nach Vereinbarung
Anschrift:Dr.-medic/UMF Rösler und Koll., Fabrikstr. 10/1, 73728 Esslingen
Telefon:071157741970
Fax:071157741977
Sprechzeiten:Mo 07.30-10.00 Uhr, 15.30-18.00 Uhr
Di 07.30-12.30 Uhr, 15.30-18.00 Uhr
Mi 07.30-10.00 Uhr
Do 07.30-12.30 Uhr, 15.30-18.00 Uhr
Fr 07.30-10.00 Uhr, 15.30-18.00 Uhr
Nach Vereinbarung
(0)
Dr. med. Jürgen Krüger (Augenheilkunde)
24.36 km von Börtlingen
Anschrift:Dr. med. Jürgen Krüger, Sirnauer Str. 6, 73728 Esslingen
Telefon:0711357500
Fax:0711357632
(0)
Dr. med. Andreas Schmitz (Augenheilkunde)
24.74 km von Börtlingen
Anschrift:Dr. med. Andreas Schmitz, Bahnhofstr. 4, 71332 Waiblingen
Telefon:0715155091
Fax:07151905750
Sprechzeiten:Mo 08.30-11.30 Uhr, 14.30-16.30 Uhr
Di 08.30-11.30 Uhr, 14.30-16.30 Uhr
Mi 08.30-11.30 Uhr
Do 08.30-11.30 Uhr, 14.30-16.30 Uhr
Fr 08.30-11.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
(1)
Sven Eggink (Augenheilkunde)
24.88 km von Börtlingen
Anschrift:Sven Eggink, Bahnhofstr. 21, 71332 Waiblingen
Telefon:0715153703
Fax:07151502462
(0)
Dr. med. Frank Schmidtborn (Augenheilkunde)
24.99 km von Börtlingen
Anschrift:Dr. med. Frank Schmidtborn, Bahnhofstraße 33, 71332 Waiblingen
Telefon:0715155020
Fax:0715155021
Sprechzeiten:Mo 08.00-11.00 Uhr, 15.00-17.00 Uhr
Di 08.00-11.00 Uhr, 15.00-17.00 Uhr
Mi 08.00-12.00 Uhr
Do 08.00-11.00 Uhr, 15.00-17.00 Uhr
Fr 08.00-12.00 Uhr
Nach Vereinbarung
31 - 40 von 100
FAQ und Ratgeber Augenarzt
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Augenarzt in Börtlingen? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Augenarzt

Die Augenheilkunde befasst sich mit Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans sowie des Sehsinnes. 

Augenerkrankungen

Erkrankungen der Augen werden normalerweise nach Teil des Auges unterschieden. Beispielsweise differenziert man zwischen Augenlidern, Tränendrüsen, Bindehaut und Tränenfilm, Lederhaut und Hornhaut.

Entzündungskrankheiten

Zu den häufigsten Augenkrankheiten zählen Entzündungen. Beispielsweise die Bindehautentzündung, das Gerstenkorn oder die Hornhautentzündung sind häufig auftretende Krankheiten am Sehorgan.

Grauer Star

Als Katarakt oder grauen Star bezeichnet man die Trübung der Augenlinse. Häufig ist es möglich, die getrübte Linse durch ein künstliches Linsenimplantat zu ersetzen.

Grüner Star

Verschiedene Erkrankungen des Auges, die zum Verlust von Nervenfasern führen können, bezeichnet man als Glaukom oder Grüner Star. Risikofaktoren sind u. a. ein erhöhter Augeninnendruck, Diabetes mellitus. 

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren