Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Neupforte 4, 35305 Grünberg |
Telefon: | 0640191060 |
Fax: | 06401910616 |
Anschrift: | Marktplatz 23, 36341 Lauterbach (Hessen) |
Telefon: | 066417744 |
Fax: | 066417742 |
Anschrift: | Bahnhofstraße 70, 36341 Lauterbach (Hessen) |
Telefon: | 066414313 |
Fax: | 06641918967 |
E-Mail: | lauterbach@serguhn-kroher.de |
Anschrift: | Hofackerstr. 22, 35274 Kirchhain |
Telefon: | 064222140 |
Fax: | 064429384936 |
E-Mail: | info@jacobi-augen.de |
Anschrift: | Schulstr. 5, 35274 Kirchhain |
Anschrift: | Kasseler Straße 1, 35418 Buseck |
Telefon: | 064087225 |
Fax: | 06408547887 |
Anschrift: | Am Wall 47, 35423 Lich |
Telefon: | 064041001 |
Fax: | 0640462997 |
Anschrift: | Schimmelpfengstraße 4, 34613 Schwalmstadt |
Telefon: | 06691807400 |
Anschrift: | Ernst-Ihle-Straße 13, 34613 Schwalmstadt |
Telefon: | 0669171355 |
Fax: | 0669171398 |
Was verbirgt sich hinter einem rot-weiß-gestreiften Löwen mit ausgestreckter Zunge? Richtig, das Wappentier des Bundeslandes Hessen. Im westlichen Zentrum Deutschlands gelegen, wird das Land gemeinhin nur...
mehr![]() |
|
Die Augenheilkunde befasst sich mit Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans sowie des Sehsinnes.
Erkrankungen der Augen werden normalerweise nach Teil des Auges unterschieden. Beispielsweise differenziert man zwischen Augenlidern, Tränendrüsen, Bindehaut und Tränenfilm, Lederhaut und Hornhaut.
Zu den häufigsten Augenkrankheiten zählen Entzündungen. Beispielsweise die Bindehautentzündung, das Gerstenkorn oder die Hornhautentzündung sind häufig auftretende Krankheiten am Sehorgan.
Als Katarakt oder grauen Star bezeichnet man die Trübung der Augenlinse. Häufig ist es möglich, die getrübte Linse durch ein künstliches Linsenimplantat zu ersetzen.
Verschiedene Erkrankungen des Auges, die zum Verlust von Nervenfasern führen können, bezeichnet man als Glaukom oder Grüner Star. Risikofaktoren sind u. a. ein erhöhter Augeninnendruck, Diabetes mellitus.
|