ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Familiengerichte in Heiligkreuzsteinach - Öffnungszeiten & Kontakt (Seite 3)

Info zu Familiengericht: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

(9)
Familiengericht Obernburg am Main
46.8 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Römerstr. 80, 63785 Obernburg
Telefon:060226280
Fax:06022628222
(1)
Familiengericht
50.62 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Wilhelmstraße 2-4, 74072 Heilbronn
Telefon:07131641
Fax:071316434000
E-Mail:poststelle@agheilbronn.justiz.bwl.de
(1)
Familiengericht Brackenheim
50.77 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Schlossplatz 2, 74366 Brackenheim
Telefon:0713598780
Fax:071356640
E-Mail:poststelle@agbrackenheim.justiz.bwl.de
(7)
Familiengericht Groß-Gerau
51.12 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Europaring 11-13, 64521 Groß-Gerau
Telefon:0615217002
Fax:0615253536
E-Mail:redaktion@ag-grossgerau.justiz.hessen.de
(1)
Familiengericht Bretten
51.31 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Obere Kirchgasse 9, 75015 Bretten
Telefon:072525070
Fax:07252507100
E-Mail:poststelle@agbretten.justiz.bwl.de
(3)
Familiengericht Maulbronn
55.11 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Klosterstraße 1, 75433 Maulbronn
Telefon:0704392200
Fax:07043922050
E-Mail:poststelle@agmaulbronn.justiz.bwl.de
(6)
Familiengericht Langen
55.27 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Zimmerstraße 29, 63225 Langen 
Telefon:0610359102
Fax:0610327307
E-Mail:verwaltung@ag-langen.justiz.hessen.de
(21)
Familiengericht Aschaffenburg
59.48 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Schlossplatz 7, 63739 Aschaffenburg
Telefon:060213980
Fax:060213982000
E-Mail:poststelle@ag-ab.bayern.de
Öffnungs­zeiten:08:00-12:00 Mo.-Fr.
(0)
Familiengericht Karlsruhe-Durlach
59.69 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Karlsburgstraße 10, 76227 Karlsruhe
Telefon:07219940
Fax:07219941880
E-Mail:poststelle@agkarlsruhe-durlach.justiz.bwl.de
(0)
Familiengericht
60.25 km von Heiligkreuzsteinach
Anschrift:Schlossplatz 23, 76131 Karlsruhe
Telefon:07219260
Fax:07219266647
E-Mail:poststelle@agkarlsruhe.justiz.bwl.de
21 - 30 von 32
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

FAQ und Ratgeber Familiengericht
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Familiengericht in Heiligkreuzsteinach? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Familiengericht

Das Familiengericht ist eine Abteilung des Amtsgerichts, die sich um Entscheidungen von Familiensachen kümmert.

Rechtliche Grundlagen im Familienrecht

Das Familiengericht ist für Entscheidungen in rechtlichen Familiensachen zuständig. Die Zuständigkeiten richten sich nach dem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG). Die Zuständigkeiten des Familiengerichts sind auch im Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) geregelt.

Rechtliche Familiensachen

Die Familiensachen im deutschen Recht sind im FamFG geregelt. Unter anderem versteht man folgende Aspekte unter Familiensachen: Ehesachen (z. B. Scheidung), Kindschaftssachen, Adoptions- und Abstammungssachen sowie Lebenspartnerschaftssachen.

Geschichte des Familiengerichts

Familiengerichte gibt es seit 1976 in Deutschland, als das Erste Gesetz zur Reform des Ehe- und Familienrechts eingeführt wurde. 2009 änderten sich im Zuge einer Familienrechtsreform die Zuständigkeiten des Familiengerichts.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren