Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
|
Das Eichamt ist in Deutschland für das gesetzliche Messwesen zuständig. Insofern gilt es als wesentliche Aufgabe der Eichämter, Messgeräte zu überwachen und zu eichen, die verwendungsbedingt der Eichpflicht unterliegen.
Top 3 der häufigsten Fragen aus den Eichamt-FAQ |
Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Akkreditiertes Kalibrierlabor (DKD) Dienststelle Landshut. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten von Akkreditiertes Kalibrierlabor (DKD) Dienststelle Landshut können Sie uns über „Änderung melden“ jederzeit mitteilen.
Ergolding im Landkreis Landshut grenzt nördlich an das Stadtgebiet von Landshut und fand berets 822 und 824 seine ersten urkundlichen Erwähnungen. Bemerkenswert ist der Marktplatz von Erglding.
mehrortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Sie haben alle Informationen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu Akkreditiertes Kalibrierlabor (DKD) Dienststelle Landshut problemlos auf ortsdienst.de gefunden? Dann teilen Sie uns jetzt Ihre Meinung zu unserem Portal mit, indem Sie die einzelnen Einträge auf ortsdienst.de bewerten!
Achtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Das Eichwesen ist in Deutschland auf Bundeslandebene organisiert und wurde bereits 1912 verstaatlicht. Der Vollzug des Eichgesetzes ist neben der Überwachung von eichpflichtigen Messgeräten als wichtigste Zuständigkeit zu benennen.
Der Vollzug des Mess- und Eichgesetzes ist die wesentliche Aufgabe der Eichbehörden. Weitere Zuständigkeiten liegen in der Eichung von Messgeräten (z. B. Taxametern, Zapfsäulen, Waagen), messtechnischen Kontrollen und der Überwachung von Fertigpackungen.
In Deutschland liegt die Hauptaufgabe des Eichamts im Vollzug des Mess- und Eichgesetzes. Zuständig sind die Eichbehörden der Bundesländer (z. B. Eichaufsichtsbehörde Saarland, Landesamt für Maß und Gewicht Bayern).
Neben der messtechnischen Kontrolle von Medizinprodukten und der Marktüberwachung ist die Eichung von Messgeräten Hauptaufgabe des Eichamts. Entsprechend der Eichpflicht sind Messgeräte wie Taxameter, Waagen und Tachometer in regelmäßigen Abständen zu eichen.
Das Eichwesen unterliegt primär dem Mess- und Eichgesetz (ehem. Eichgesetz) und ist länderspezifisch organisiert. Außerdem sind Eichämter in ihrer Tätigkeit an die Richtlinien der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt gebunden.