ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Segeln Falkenberg (Seite 10)

Info zu Segeln: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(1)
Verein Berliner Segler 1885 e.V.
25.45 km von Falkenberg
Anschrift:Fährallee 31, 12527 Berlin
Telefon:0306758151
(1)
Segel-Club Ahoi e.V.
25.65 km von Falkenberg
Anschrift:Vesterzeile 3, 14165 Berlin
Telefon:0308151001
E-Mail:timsnuff@aol.com
(2)
Verein Fahrten-Segler Wannsee e.V.
25.83 km von Falkenberg
Anschrift:Hoffbauerpfad 15, 14165 Berlin
Telefon:03046814128
(1)
Segelverein Neander e.V.
26.11 km von Falkenberg
Anschrift:Fontaneallee 67a, 15745 Zeuthen
Telefon:03375553664
(2)
Segelgemeinschaft Rauchfangswerder e.V.
26.24 km von Falkenberg
Anschrift:Moßkopfring 25B, 12527 Berlin
Telefon:0306756097
(3)
Deutscher Segler Club e.V.
26.48 km von Falkenberg
Anschrift:Kladower Damm 55, 14089 Berlin
Telefon:0303654956
(1)
SG Segeln Potsdam e.V.
27.33 km von Falkenberg
Anschrift:Uhlenhorst 6, 14532 Kleinmachnow
Telefon:03320321273
E-Mail:sg-segeln@web.de
(1)
Wassersportclub Wildau e.V.
27.92 km von Falkenberg
Anschrift:K.-Marx-Str. 80a, 15745 Wildau
Telefon:03375550155
(1)
Segelverein Ärmel-Schoner e.V.
27.99 km von Falkenberg
Anschrift:F.Funke Allee 18, 14532 Kleinmachnow
Telefon:03320384510
E-Mail:susi.krause@t-online.de
(2)
Seglervereinigung 1903 Berlin e.V.
28.39 km von Falkenberg
Anschrift:Wannseebadeweg 40, 14129 Berlin
Telefon:0308035564
Fax:0308035564
E-Mail:buero@sv03.de
91 - 100 von 100
Segeln

Beim Segeln bewegt man sich auf einem Segelschiff bzw. Segelboot mittels Windenergie fort. Historisch dienten Segelschiffe u. a. Handel und Transport sowie Fischfang. Heute wird das Segeln meist als Wettkampfsport oder Freizeitaktivität genutzt.

Bestandteile des Segelschiffs

Segelschiffe bestehen regelmäßig aus Segeln, einem oder mehreren Rümpfen und dem Rigg. Man unterscheidet zwischen Rahsegeln und Schratsegeln. Das Rigg (auch: Takelage) umfasst den Mast, den Baum sowie das Gut (Tauwerk).

Segelschein

Es gibt amtliche und nicht amtliche Sportbootführerscheine. Letztere werden regelmäßig vom Deutschen Segler-Verband (DSV) oder dem Deutschen Motoryachtverband (DMYV) ausgegeben. Für sportliche Segelwettkämpfe werden normalerweise entsprechende Bescheinigungen vorausgesetzt.

Segelsport

Das Sportsegeln ist seit 1900 olympisch. Man unterscheidet zwischen Regattasegeln und Fahrtensegeln. Beim Regattasegeln wird normalerweise eine bestimmte Strecken von zwei oder mehr Booten befahren. Hingegen beschreibt der Begriff Fahrtensegeln Segeltörns, die von Tagestörns bis zu jahrelangen Weltumsegelungen reichen können.

Segelsportveranstaltungen

Die beiden größten internationalen Segelsportveranstaltungen sind die Kieler Woche und die Travemünder Woche. Bekannt sind ferner u. a. der America’s Cup und das Volco Ocean Race.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren