Sie sind hier: Homepage » Berlin » Rundfunk
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Rundfunk Berlin

Info zu Rundfunk: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrer Rundfunkanstalt in Berlin und Ihrem Multimedia-Shop in Berlin. In Deutschland bilden die neun Rundfunkveranstalter Bayerischer Rundfunk, Hessischer Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Saarländischer Rundfunk, Südwestrundfunk und Westdeutscher Rundfunk die Landesrundfunkanstalten des öffentlichen Rechts. Die Landesrundfunkanstalt in Berlin ist damit ein wichtiger Verwaltungsbestandteil in der deutschen Hörfunk- bzw. Fernsehlandschaft. Die Aufgabe der Gebühreneinziehung übernimmt derzeit noch die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) mit Sitz in Köln. In Ihrem Multimedia-Shop in Berlin erhalten Sie wichtige Informationen zu allen Fragen rund um die Telekommunikation: Hier werden Sie bezüglich des passenden Telefon- und Internettarifes ausführlich beraten, erhalten Auskünfte über spezielle Angebote eines Anbieters oder können Näheres zu den neuesten Multimedia-Optionen erfahren. Wenn Sie zum Beispiel auf der Suche nach einem geeigneten Webstick oder Internetstick sind, den Sie später in Ihrem Multimedia-Shop in Berlin kaufen wollen, können Sie sich vorab online über den besten Tarif informieren. Anhand der folgenden Liste zu Ihrer Rundfunkanstalt in Berlin bzw. Ihrem Multimedia-Shop in Berlin können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtung erhalten.

Anschrift:Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Telefon:030979930
E-Mail:Kontaktformular auf Website
Anschrift:Marlene Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam
Telefon:0331979930
E-Mail:Kontaktformular auf Website
Anschrift:Kantstr. 71-73, 04275 Leipzig
Telefon:03413000
E-Mail:zuschauerservice@mdr.de
Anschrift:Rothenbaumchaussee 132-134, 20149 Hamburg
Telefon:04041560
Fax:040447602
E-Mail:info@ndr.de
Anschrift:Diepenau 10, 28195 Bremen
Telefon:04212460
Fax:042124641200
E-Mail:online@radiobremen.de
Anschrift:Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Telefon:0691551
E-Mail:Kontaktformular auf Website
(253)
Gebühreneinzugszentrale (GEZ)
477.55 km von Berlin
Anschrift:Freimersdorfer Weg 6, 50656 Köln
Telefon:018599950100
Fax:018599950105
E-Mail:service@rundfunkbeitrag.de
Anschrift:Appellhofplatz 1, 50600 Köln
Telefon:02212200
Fax:02212204800
E-Mail:redaktion@wdr.de
Anschrift:Rundfunkplatz 1, 80335 München
Telefon:089590001
E-Mail:info@br-online.de
Anschrift:Neckarstraße 230, 70190 Stuttgart
Telefon:07119290
E-Mail:info@swr.de
1 - 10 von 11
FAQ und Ratgeber Rundfunk
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Rundfunk in Berlin? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Rundfunk

Als Rundfunk bezeichnet man die Übertragung von Informationen in Form von Bildern, Ton oder Text in Form von elektromagnetischen Wellen an ein Empfangsgerät. Empfangsgeräte sind Radios, Fernseher oder Mobilfunkgeräte.

Aufgaben des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk folgt der Verpflichtung des Staates, den Bürgern eine umfassende und freie Meinungsbildung zu ermöglichen. Die Rundfunkprogramme sollen umfassende Informationen bieten und die Vielfalt der in der Gesellschaft bestehenden Meinungsrichtungen zum Ausdruck bringen.

Privater Rundfunk

Beim privaten Rundfunk werden die Programme privat und autonom gestaltet. Es besteht für die Sender neben der großen Freiheit in der Programmgestaltung auch die Forderung der Gesetzgeber nach Meinungsvielfalt in den Sendungen.

Rundfunkgebühr

Diese Art von Gebühren gelten in Deutschland als abgabenrechtliche Beiträge. Rundfunkgebühren tragen zur Finanzierung des durch den Rundfunkstaatsvertrag geregelten Auftrags zur Grundversorgung durch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bei. Die Rundfunkgebühr wurde ehemals über die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erhoben. Seit 2013 wurde die Rundfunkgebühr durch den Rundfunkbeitrag in gleicher Höhe ersetzt und pro Haushalt erhoben wird.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren