ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Realschulen in Kleinmachnow - Anschrift & Kontakt (Seite 6)

Info zu Realschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Bahnhofsstr. 63, 15827 Blankenfelde-Mahlow
Telefon:03370830109
Fax:033708930266
E-Mail:tschaepe-oberschule.mahlow@schulen.brandenburg.de
(1)
Oberschule Klosterfelde (Realschule)
46.71 km von Kleinmachnow
Anschrift:Ernst-Thälmann-Sstr. 22, 16348 Wandlitz
Telefon:033396331
Fax:03339687322
E-Mail:oberschule.klosterfelde@schulen.brandenburg.de
(5)
Wiesenschule (Realschule)
46.94 km von Kleinmachnow
Anschrift:Friedrich-Ebert-Str. 85, 14913 Jüterbog
Telefon:03372443330
Fax:033724433319
E-Mail:wiesen-oberschule.jueterbog@schulen.brandenburg.de
(5)
Oberschule An der Polz (Realschule)
53.54 km von Kleinmachnow
Anschrift:Buchholzer Weg 1, 16775 Gransee
Telefon:03308570227
Fax:03308570691
E-Mail:freie-s.seilershof@schulen.brandenburg.de
(1)
Oberschule am Rhin - Fehrbellin (Realschule)
54.03 km von Kleinmachnow
Anschrift:Dechtower Weg 3a, 16833 Fehrbellin
Telefon:03393270232
Fax:03393273427
E-Mail:oberschule.fehrbellin@schulen.brandenburg.de
(3)
Libertasschule (Realschule)
54.71 km von Kleinmachnow
Anschrift:Am Waldstadion 4, 16775 Löwenberger Land
Telefon:03309450240
Fax:03309450150
E-Mail:oberschule.loewenberg@schulen.brandenburg.de
(0)
Schule Finowfurt (Realschule)
57.76 km von Kleinmachnow
Anschrift:Spechthausener Sstr. 1-3, 16244 Schorfheide
Telefon:033357465
Fax:0333531316
E-Mail:oberschule.finowfurt@schulen.brandenburg.de
51 - 57 von 57
Realschule

Die Realschule ist eine weiterführende Schulform des dreigliedrigen deutschen Schulsystems. Sie wurde bis 1964 als Mittelschule bezeichnet, weil sie in der Abstufung der Schultypen zwischen Gymnasium und Hauptschule lag.

Bildungsauftrag der Realschulen

Die Realschule soll Schülern eine erweiterte allgemeine Bildung vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf einer dem Wortsinn nach realen Bildung. In Realschulen werden die Klassen 5-10 oder 7-10 der Sekundarstufe I unterrichtet.

Schulabschluss an der Realschule

Die Schule wird nach der 10. Klasse mit einem Realschulabschluss bzw. der mittleren Reife beendet. Der Abschluss beinhaltet die Fachoberschulreife und führt zum erweiterten Sekundarschulabschluss I.

Geschichte der Realschule

Die Vorläufer der heutigen Realschule gehen auf Bestrebungen des Bürgertums im 18. und 19. Jahrhundert zurück. Aus mittelbildenden Schulen: höheren Töchter- und Knabenschulen, Bürgerschulen, Stadtschulen und Rektoratsschulen wurde 1972 eine einheitliche Mittelschule gebildet. Anfangs traten nur einzelne Pädagogen mit der Vermittlung realer Bildungsinhalte auf. Die Mittelschule wurde 1965 in Realschule umbenannt.

Unterricht an Realschulen

Ab der 7. Klasse können Schüler im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts zwischen unterschiedlichen fachlichen Profilen wählen. In der Regel wird eine naturwissenschaftlich-technische, wirtschaftswissenschaftliche oder eine Grundbildung in Gesellschaftskunde angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine zweite Fremdsprache zu erlernen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren