 | Warum sind die Gewerkschaften gegen generelle Sonntagsöffnung von Geschäften?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Die Gewerkschaften sind der Meinung, dass verkaufsoffene Sonntage einen massiven Verdrängungswettbewerb auslösen würden, der schon jetzt u.a. durch immer mehr ausufernde Ladenöffnungszeiten gegeben ist. Da viele Händler neben dem Ladengeschäft bereits im Online-Handel zu finden sind, kann bei ihnen ohnehin sonntags bestellt werden. So argumentieren die Gewerkschaften. Jedoch wird von Verfechtern der generellen Sonntagsöffnung dagegen argumentiert, da in vielen Berufen sowieso sonntags gearbeitet wird. Die Gewerkschaft sieht jedoch in Tätigkeiten wie beispielsweise der öffentlichen Ordnung, Verkehr und der medizinischen Versorgung keinen Vergleich zum reinen Shoppinginteresse der Verbraucher und der damit verbundenen Tätigkeit im Handel. Außerdem ist ja laut Gewerkschaft der arbeitsfreie Sonntag durch das Grundgesetz besonders geschützt.