Unter dem sozialen Wohnungsbau versteht man den staatlich geförderten Wohnungsbau, der besonders für soziale Gruppen mit geringen Einkünften oder Möglichkeiten der Wohnungsfinanzierung geeignet ist. Da man für das Beziehen einer Sozialwohnung in der Regel einen Wohnberechtigungsschein vorweisen muss, kann man sich auch über Sozialwohnungen bei der Behörde informieren, welche den Wohnberechtigungsschein ausstellt. In den meisten Kommunalverwaltungen ist hier das Wohnungsamt zuständig, oft wird diese Aufgabe auch vom Sozialamt übernommen.
![]() | Wo kriegt man Informationen zu Sozialwohnungen?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |