Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten, um beim Wohnen gefördert zu werden. Erstens kann man einen Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen. Dieser berechtigt den Bürger dazu, in so genannte Sozialwohnungen einzuziehen und somit von vornherein preisgerechter zu wohnen. Zweitens kann man bei der zuständigen Wohngeldstelle oder dem Sozialamt sowie natürlich dem Wohnungsamt Wohngeld beantragen.
![]() | Was für Wege gibt es, um Förderungen zur Miete zu bekommen?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |