Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzetrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung | |
Kostenlose Kleinanzeigen | |
Schulferien Mecklenburg-Vorpommern |
Physikalische & Reha Medizin Cammin b. Neubrandenburgmehr |
Virologe Cammin b. NeubrandenburgIm Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Virologen in Cammin b. Neubrandenburg. Bei der Behandlung von Krankheiten bzw. bei Anliegen rund um die medizinische Versorgung stehen den Patienten in der Bundesrepublik Fachärzte zur Verfügung. Diese Fachärzte sind entweder in den... mehr |
FAQ und Ratgeber ArztWie viele verschiedene Arten von Fachärzten gibt es? Die Fachärzteausbildung in Deutschland umfasst ganz unterschiedliche Richtungen. Voraussetzung für die Niederlassung als... Ich benötige ein Rezept für ein Medikament. An wen kann ich mich wenden? Bei einem Rezept handelt es sich um eine Arzeimittelverordnung bzw. Heilmittelverordnung, die von medizinischem Fachpersonal - in... Wie finde ich denn den passenden Facharzt? Die Suche nach einem passenden Facharzt ist von vielen Faktoren abhängig. Für viele Patienten zählen neben der Qualität der... Die Praxisgebühr wurde im Jahre 2004 eingeführt. Sie ist als versicherter Patient einer Krankenkasse bei Facharztbesuchen zu... Vertragsärzte heißen im Volksmund auch Kassenärzte. Sie übernehmen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung die Versorgung... |
Alle Infos aus Cammin b. NeubrandenburgEtwa 5 km südlich von Neubrandenburg liegt Cammin am Camminer See. Sehenswert sind unter anderem das alte Torhaus, das historistische Gutshaus (1862) und die Kirche aus dem 13. Jahrhundert. |
Die Biochemie ist die Lehre von allen chemischen Vorgängen in Lebewesen. Sie beschäftigt sich mit dem Stoffwechsel und den Stoffwechselkrankheiten. Daher beruht die Biochemie auf einem engen Zusammenspiel von Biologie, Chemie und Medizin.
Bereits ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Stoffe von Tieren und Pflanzen systematisch untersucht. Chemiker führten Analysen durch und bestimmten den Gehalt von Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Schwefel in biologischem Material. Verbesserte Geräte zur Analyse brachten die Strukturaufklärung von niedermolekularen Naturstoffen und bioaktiven synthetischen Verbindungen in der organischen Chemie/Biochemie ab 1950 wesentlich voran.
Biochemie ist eine methodisch orientierte Wissenschaft, welche sich die moderne Diagnostik zu Nutze macht. Durch Biochemiker werden biologische Funktionen auf Basis der chemischen Struktur entschlüsselt und erklärt. So werden u.a. Proteine und Fette sowie Aminosäuren und Enzyme nachgewiesen. Die Kohlehydrate als wichtiger Bestandteil unserer Nahrung werden ebenso erforscht und untersucht wie Vitamine und Hormone.
Zu den Anwendungsgebieten gehören die Molekularbiologie und Genetik, welche sich beispielsweise mit der Struktur und Expression von Genen sowie der Regulation biologischer Funktionen beschäftigen. Im medizinischen Bereich spielen vielfältige und umfangreiche Untersuchungen des Blutes eine Rolle.
|