 | Was ist unter Stoffwechsel zu verstehen?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Als Stoffwechsel wird die Gesamtheit aller biochemischen Prozesse in den Zellen von Lebewesen, also auch der Zellen im menschlichen Körper bezeichnet. Die mit der Nahrung aufgenommenen Nährstoffe werden in einzelne Bestandteile zerlegt, umgebaut und zu neuen Stoffen zusammengesetzt. Genau dies biochemischen Vorgänge dienen dem Aufbau und der Erhaltung des Organismus und außerdem der Energiegewinnung und damit der Aufrechterhaltung der Körperfunktionen. Die notwendigen chemischen Reaktionen werden durch Enzyme und durch das Nerven- und Hormonsystem gesteuert. Eine ganz entscheidende Rolle spielen in diesem Zusammenhang die Schilddrüsenhormone. Denn sie regulieren in Lebewesen die Stoffwechselprozesse. So führt beispielsweise eine Schilddrüsenunterfunktion, also ein Mangel an Schilddrüsenhormonen, zu einem verlangsamten Stoffwechsel.