ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Kindergärten in Neuss - Anschrift & Kontakt

Info zu Kindergarten: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zum Kindergarten in Neuss. Der Kindergarten in Neuss ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems, das über einige Besonderheiten verfügt. Historisch bedingt genießt jedes einzelne Bundesland innerhalb der Bundesrepublik die Bildungshoheit. Dem föderalen System folgend, können daher für den Kindergarten in Neuss relevante Bildungsinhalte von Bundesland zu Bundesland durchaus verschieden sein. Zugrunde allerdings liegt ein einheitliches Grundgerüst eines Bildungsweges, der aus dem Primarbereich, den Sekundarbereichen sowie dem tertiären und quartären Bereich besteht. Zusätzlich existieren natürlich Sonderwege, die die einzelnen Ebenen des Bildungssystems miteinander in Verbindung halten sollen. Der Kindergarten in Neuss ist kein integraler Bestandteil des primären Bereiches, sondern eine Vorschuleinrichtung. Der Kindergarten soll die späteren Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen in der Grundschule vorbereiten. Zudem hilft die Vorschulerziehung vielfach, die soziale Integration zu fördern und gravierende Leistungsunterschiede zwischen den Kindern schon vor der schulischen Laufbahn auszugleichen. Der Kindergarten in Neuss stellt nur eine mögliche Ausprägung dieser Bildungsform dar, daneben gibt es noch zahlreiche weitere. Anhand der folgenden Liste zum Kindergarten in Neuss können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Bildungsform erhalten.

(0)
Kita Neu IV
0 km von Neuss
Anschrift:Baustr. D, 41460 Neuss
Telefon:02131905134
(0)
Neu V
0 km von Neuss
Anschrift:Baustr. 5, 41460 Neuss
Telefon:02131905109
Anschrift:An der Hammer Brücke 10, 41460 Neuss
Telefon:02131275470
E-Mail:kita.anderhammerbruecke@dw-neuss-sued.de
Anschrift:Heerdter Str. 37, 41460 Neuss
Telefon:021313837770
E-Mail:familienzentrum@jugend-und-familienhilfe.de
(0)
NRW Familienzentrum St. Quirin
1.35 km von Neuss
Anschrift:Münsterplatz 16, 41460 Neuss
Telefon:0213125244
E-Mail:familienzentrum.st-quirinus@neuss-mitte.de
(0)
Kita Farbenwelt
1.41 km von Neuss
Anschrift:Heerdter Str. 69a, 41460 Neuss
Telefon:01725436625
E-Mail:kita-farbenwelt@jugend-und-familienhilfe.de
(0)
Kita Heerdter Str
1.41 km von Neuss
Anschrift:Heerdter Str. 69, 41462 Neuss
Telefon:02131925811
(0)
Kindertagesstätte Hafenspatzen
1.44 km von Neuss
Anschrift:Hafenstr. 18, 41460 Neuss
Telefon:021311762926
E-Mail:kita-hafenspatzen@skf-neuss.de
(0)
Kita Neu II
1.51 km von Neuss
Anschrift:Michaelstr. 50, 41460 Neuss
Telefon:02131905109
(0)
Kita Neu III
1.51 km von Neuss
Anschrift:Michaelstr. 50, 41460 Neuss
Telefon:02131905109
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Kindergarten
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Kindergarten in Neuss? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Kindergarten

Ein Kindergarten ist eine öffentlich oder privat über einen Verein geführte Einrichtung zur Betreuung und Förderung der Entwicklung von Kindern im Vorschulalter.

Aufgaben der KITA

Der Kindergarten bzw. die KITA erfüllt mit seiner sozialpädagogischen Ausrichtung zugleich einen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag Den Kindern sollen über das familiäre Umfeld hinaus eine große Vielfalt von Bildungsmöglichkeiten angeboten werden.

Geschichte des Kindergartens

Bereits 1780 wurde in Deutschland ein erster Kindergarten eröffnet. Die industrielle Revolution und damit verbundene Landflucht führte zur Auflösung von Großfamilien und damit zu Betreuungsproblemen für Kinder. Ab 1828 entstand eine Vielzahl von Kindergärten, wobei u.a. Pestalozzi und Fröbel einen großen Anteil an den Inhalten der Vorschulerziehung hatten.

Rechtsanspruch auf KITA-Plätze

Seit 1996 gibt es in Deutschland nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz bzw. KITA-Platz. Das betrifft Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zur Einschulung. In einigen Bundesländern existieren weitergehende oder einschränkende Rechtsbestimmungen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren