ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Gesamtschulen in Neuss - Anschrift & Kontakt

Info zu Gesamtschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Gesamtschule in Neuss. Die Gesamtschule in Neuss ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems, das über einige Besonderheiten verfügt. Historisch bedingt genießt jedes einzelne Bundesland innerhalb der Bundesrepublik die Bildungshoheit. Dem föderalen System folgend, können daher für die Gesamtschule in Neuss relevante Bildungsinhalte von Bundesland zu Bundesland durchaus verschieden sein. Zugrunde allerdings liegt ein einheitliches Grundgerüst eines Bildungsweges, der aus dem Primarbereich, den Sekundarbereichen sowie dem tertiären und quartären Bereich besteht. Zusätzlich existieren natürlich Sonderwege, die die einzelnen Ebenen des Bildungssystems miteinander in Verbindung halten sollen. Die Gesamtschule in Neuss ist Teil des zweiten Sekundarbereiches, in den Schülerinnen und Schüler nach dem Ende der Grundschule eintreten. Hier werden allgemeinbildende Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt und vertieft, die später entweder im Abschluss der Mittleren Reife münden, oder aber im Ablegen der allgemeinen Hochschulreife. Die Gesamtschule in Neuss stellt nur eine mögliche Ausprägung dieser Schulform dar, daneben gibt es noch zahlreiche weitere. Anhand der folgenden Liste zur Gesamtschule in Neuss können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Schulform erhalten.

Anschrift:Platz am Niedertor 6, 41460 Neuss
Telefon:02131170530
Fax:021311705338
E-Mail:189868@schule.nrw.de
Anschrift:Leostraße 37, 41462 Neuss
Telefon:021317527920
Fax:021317527949
E-Mail:196174@schule.nrw.de
Anschrift:, 40223 Düsseldorf
Telefon:02116985220
Fax:02116985222
E-Mail:199606@schule.nrw.de
Anschrift:Aurinstraße 59, 41466 Neuss
Telefon:02131749680
Fax:021317496811
E-Mail:191486@schule.nrw.de
(15)
Gesamtschule Norf (Am Lindenplatz)
5.46 km von Neuss
Anschrift:Feuerbachweg 29, 41469 Neuss
Telefon:021379975250
Fax:021379975259
E-Mail:198894@schule.nrw.de
(10)
Hulda-Pankok-Gesamtschule
5.96 km von Neuss
Anschrift:Brinckmannstraße 16, 40225 Düsseldorf
Telefon:02118928241
Fax:02118929215
E-Mail:189819@schule.nrw.de
(1)
Gesamtschule Kaarst-Büttgen
6.47 km von Neuss
Anschrift:, 41564 Kaarst
Telefon:02131298670
Fax:021312986720
E-Mail:198160@schule.nrw.de
Anschrift:Lindenstr. 140, 40223 Düsseldorf
Telefon:02116985220
Fax:02116985222
E-Mail:199606@schule.nrw.de
(0)
Gesamtschule Kaarst-Büttgen
7.39 km von Neuss
Anschrift:Hubertusstr. 22-24, 41564 Kaarst
Telefon:02131298670
Fax:021312986720
E-Mail:198160@schule.nrw.de
(0)
Gesamtschule Kaarst-Büttgen
7.39 km von Neuss
Anschrift:Hubertusstraße 22-24, 41564 Kaarst
Telefon:02131298670
Fax:021312986720
E-Mail:198160@schule.nrw.de
1 - 10 von 100
Gesamtschule

Die Gesamtschule gehört zu den weiterführenden Schulen und stellt in Deutschland eine Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem dar. Diese Schulform wird nicht in allen Bundesländern angeboten, allerdings bestehen auch Sekundarschulen

Vorteile von Gesamtschulen

Nach der 10. Klasse kann an die Gesamtschule eine gymnasiale Oberstufe anschließen, die zur Hochschulreife führt. Für andere Schüler mit dem mittleren Schulabschluss (MSA) beginnt nach der 10. Klasse normalerweise die Berufsausbildung.

Geschichte der Gesamtschule

Eine erste Konzeption für eine Gesamtschule erarbeitete bereits 1808 Wilhelm von Humboldt. 1920 trat das Reichsschulgesetz in Kraft. Darin wurde festgelegt, dass die Volksschule als gemeinsame Schulform einzurichten ist, auf die das mittlere und höhere Schulwesen aufbauen. Das Konzept der Gesamtschule wurde 1972 eingeführt.

Aktuelle Diskussionen zur Gesamtschule

Die Befürworter der Gesamtschule sehen große Vorteile im gemeinsamen Lernen von stärkeren und schwächeren Schülern. Die Gegner dieser Schulform argumentieren, dass weder schwächere noch stärkere Schüler profitieren, da der Unterricht die Schüler einerseits unterfordert und andererseits überfordert. Außerdem wird von den Gegnern argumentiert, dass Länder mit mehrzügigem Schulsystem in PISA-Studien bessere Ergebnisse bei Vergleichstests erzielt hätten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren