Sie sind hier: Homepage » Rheinland-Pfalz » Grundschule
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Grundschulen in Rheinland-Pfalz - Anschrift & Kontakt

Info zu Grundschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Grundschule in Rheinland-Pfalz. Die Grundschule in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems, das über einige Besonderheiten verfügt. Historisch bedingt genießt jedes einzelne Bundesland innerhalb der Bundesrepublik die Bildungshoheit. Dem föderalen System folgend, können daher für die Grundschule in Rheinland-Pfalz relevante Bildungsinhalte von Bundesland zu Bundesland durchaus verschieden sein. Zugrunde allerdings liegt ein einheitliches Grundgerüst eines Bildungsweges, der aus dem Primarbereich, den Sekundarbereichen sowie dem tertiären und quartären Bereich besteht. Zusätzlich existieren natürlich Sonderwege, die die einzelnen Ebenen des Bildungssystems miteinander in Verbindung halten sollen. Die Grundschule in Rheinland-Pfalz ist Teil des ersten Sekundarbereiches, in den Schülerinnen und Schüler nach dem Kindergarten bzw. der Vorschule eintreten. Hier werden allgemeinbildende Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt und vertieft, die für weiterführende Schulen qualifizieren sollen. Die Grundschule in Rheinland-Pfalz stellt nur eine mögliche Ausprägung dieser Schulform dar, daneben gibt es noch zahlreiche weitere. Anhand der folgenden Liste zur Grundschule in Rheinland-Pfalz können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Schulform erhalten.

Anschrift:Kirchstr. 5, 56290 Mörsdorf
Telefon:067626580
Fax:06762401515
E-Mail:grundschule.moersdorf@t-online.de
Anschrift:Schulstr. 23, 56858 Mittelstrimmig
Telefon:065458946
Fax:06545911505
E-Mail:gsstrimmig@gmx.de
Anschrift:Schulstr. 32, 56821 Ellenz-Poltersdorf
Telefon:026731670
Fax:026731670
E-Mail:gs-ellenz-poltersdorf@web.de
Anschrift:Hinter Abend, 56253 Treis-Karden
Telefon:02672950550
Fax:026729505515
E-Mail:info@grs-treis-karden.de
Anschrift:Birkenweg 16, 56814 Bruttig-Fankel
Telefon:026718664
Fax:02671605700
E-Mail:petrusm@web.de
Anschrift:Kirchstr., 56869 Mastershausen
Telefon:06545910100
Fax:06545910101
E-Mail:gsmastershausen@gmx.net
Anschrift:Schulstr. 9, 56290 Lieg
Telefon:026721830
Fax:02672912622
E-Mail:gs-lieg@gmx.de
Anschrift:Görresstr. 38, 56254 Müden
Telefon:02672911812
Fax:02672911813
E-Mail:gs.mueden@gsvgcoc.de
Anschrift:Waldstr., 56865 Blankenrath
Telefon:0654591217100
E-Mail:mail@grs-blankenrath.de
Anschrift:Hauptstr. 26, 56818 Klotten
Telefon:026717833
Fax:026717833
E-Mail:gsklotten@freenet.de
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Grundschule
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Grundschule in Rheinland-Pfalz? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Grundschule

In der Grundschule werden Kinder von der ersten bis vierten Klasse unterrichtet. In Berlin und im Land Brandenburg dauert der Grundschulbesuch bis zur sechsten Klasse. Für Grundschulen gilt in Deutschland die allgemeine Schulpflicht. Nach dem Besuch einer Grundschule wird in der Regel durch die Lehrer eine Empfehlung für eine weiterführende Schule ausgesprochen.

Grundschularten

Grundschulen werden auch als Statteilschulen bezeichnet. Neben öffentlichen Grundschulen gibt es Privatschulen und sogenannte freie Schulen (z. B. Waldorfschulen).

Lernziele an Grundschulen

Zu den Lernzielen von Grundschulen gehören u.a. das Lesen und Schreiben sowie Schrift und Orthografie, die Grundrechenarten, das Erlernen der Uhrzeit und Berechnen von Zeitspannen. Außerdem werden biologische und chemische Grundlagen, räumliche und grafische Grundlagen sowie Musik und Verkehrserziehung vermittelt. Kooperatives Lernen und jahrgangsübergreifender Unterricht werden häufig in Grundschulen umgesetzt.

Geschichte der Grundschule

1920 trat das Reichsgrundschulgesetz in Kraft. Infolgedessen wurden ehemaligen Volks- oder Elementarschulen als Grundschulen bezeichnet. 

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren