ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Medienzentren in Ludwigshafen - Öffnungszeiten & Kontakt

Info zu Medienzentrum: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zum Medienzentrum in Ludwigshafen bzw. zur Bildstelle in Ludwigshafen. Medienzentren, Mediotheken und Bildstellen sind wichtige Bestandteile des deutschen Bildungssystems, bieten sie doch vielerorts einen großen Fundus zu allen medienrelevanten Themen. Medienzentren, die zumeist unter staatlicher oder kommunaler Trägerschaft stehen, haben z.B. im Bildungsbereich die Aufgabe, Lehrkräfte oder Personal von Universitäten oder sonstigen Einrichtungen mit geeignetem Material zu versorgen. So bietet das Medienzentrum in Ludwigshafen bzw. die Bildstelle in Ludwigshafen Mediendatenbanken, medienpädagogische Unterstützung und Beratung zur Förderung der Medienkompetenz in unterschiedlichen Bereichen an. Ursprünglich gab es auf Landes- oder Kreisebene sowie auf kommunaler Ebene so genannte Bildstellen – diese sind heute z.T. zugunsten von Medienzentren und Mediotheken aufgelöst worden. Anhand der folgenden Liste zum Medienzentrum in Ludwigshafen bzw. zur Bildstelle in Ludwigshafen können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Einrichtung erhalten.

(0)
Medienzentrum Ludwigshafen
1.04 km von Ludwigshafen
Anschrift:Georg-Herwegh-Str. 9, 67061 Ludwigshafen
Telefon:06215043457
Fax:06215043813
E-Mail:mzlu.verleih@web.de
(0)
Stadtmedienzentrum Mannheim
3.85 km von Ludwigshafen
Anschrift:Collinistr. 1, 68161 Mannheim
Telefon:06212937924
Fax:06212937925
E-Mail:stefan.klinga@mannheim.de
Anschrift:Maximilianstraße 8, 67346 Speyer
Telefon:06232142880
E-Mail:info@mz-speyer.de
Öffnungs­zeiten:Montag: geschlossen
Dienstag: 08:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00-16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen
(0)
Medienzentrum Worms
17.74 km von Ludwigshafen
Anschrift:Adenauerring 1, 67547 Worms
Telefon:062418534015
Fax:062418534098
E-Mail:medienzentrum@worms.de
(0)
Medienzentrum Bistum Speyer
18.07 km von Ludwigshafen
Anschrift:Kleine Pfaffengasse 14-16, 67346 Speyer
Telefon:06232677332
Fax:06232677340
E-Mail:franz.ganninger@bistum-speyer.de
Anschrift:Domplatz 5, 67346 Speyer
Telefon:06232667415
Fax:06232667480
E-Mail:bibliothek@evkirchepfalz.de
(2)
Kreismedienzentrum Rhein-Neckar-Kreis
20.27 km von Ludwigshafen
Anschrift:Kurfürstenanlage 38-40, 69115 Heidelberg
Telefon:062215221540
Fax:062215221577
E-Mail:mzhd@rhein-neckar-kreis.de
(0)
AV-Medienzentrum Neustadt - Bad Dürkheim
21.94 km von Ludwigshafen
Anschrift:Schulstr. 12, 67435 Neustadt a.d. Weinstraße
Telefon:06321968793
Fax:06321968795
E-Mail:info@av-medienzentrum.de
(1)
Medienzentrum Heppenheim/Bergstr.
23.44 km von Ludwigshafen
Anschrift:Tiergartentraße 7a, 64646 Heppenheim
Telefon:06252154044
Fax:0625215444040
E-Mail:info@medienzentrum-heppenheim.de
(0)
Kreismedienzentrum Germersheim
29.58 km von Ludwigshafen
Anschrift:Römerweg 2a, 76726 Germersheim
Telefon:072747001783
Fax:072747001784
E-Mail:medienzentrum@kreis-germersheim.de
1 - 10 von 19

Medienzentrum: verwandte Informationen, Fragen und Antworten

Alle Infos aus Ludwigshafen

Ludwigshafen am Rhein ist die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und eines der fünf Oberzentren des Landes. Ludwigshafen ist gegliedert in die folgenden Ortsbezirke: Südliche Innenstadt, Nördliche...

mehr

Medienzentrum

In einem Medienzentrum werden Besuchern und Nutzern Einrichtungen und Erzeugnisse der Informationstechnik angeboten und ausgeliehen. Es handelt sich dabei u.a. um Audio-, Video- und Kinotechnik. Normalerweise können Angebote der Medienzentren auch online wahrgenommen werden.

Aufgaben von Medienzentren und Bildstellen

Die Medienzentren versorgen Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen, Universitäten) mit entsprechenden Medien. Weiterhin werden die Lehrkräfte über den Einsatz der Medien geschult oder beraten. Die Förderung von Medienkompetenz an den Schulen ist von größter Wichtigkeit. Interaktive Unterrichtsformen sind u.a. durch multimediale Werkzeuge ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.

Geschichte der Medienzentren

Die Medienzentren sind meist aus Bildstellen oder Landesbildstellen hervorgegangen. Mit der ab 1905 erfolgten technischen Entwicklung von Projektoren entstand schon früh der Wunsch, den schulischen Unterricht mit Lichtbildern zu ergänzen. So entstanden Bildstellen zunächst als Sammel-, Ausleih- oder Vertriebsstellen für Mediensammlungen. Seit den 1990er Jahre verwendet man den Begriff Medienzentrum.

Geräteverleih

Je nach Ausstattung und Bedarf stehen Videorecorder, Tontechnik, Projektoren und Videoprojektoren zum Verleih zur Verfügung. Auch Fototechnik, Lichttechnik, Beamer, Dia-Projektoren, DVD-Player, Diktiergeräte, Stative etc. gehören zum Standardsortiment von Medienzentren.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren