Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Paul-Sorge-Str. 22, 22459 Hamburg |
Telefon: | 0405514204 |
Fax: | 0405525979 |
E-Mail: | dr.horstrammoser@gmx.de |
Anschrift: | Pestalozzistraße 15, 22305 Hamburg |
Telefon: | 0406907171 |
Fax: | 0406901936 |
E-Mail: | info@besseratmen.de |
Anschrift: | Andreas-Knack Ring-16, 22307 Hamburg |
Telefon: | 0406907171 |
Fax: | 0406901936 |
E-Mail: | info@besseratmen.de |
Anschrift: | Colonnaden 72, 20354 Hamburg |
Telefon: | 040353551 |
Fax: | 040351431 |
E-Mail: | info@allergopraxis.de |
Anschrift: | Moldenweg 18, 21339 Lüneburg |
Telefon: | 0413133088 |
Anschrift: | Große Gartenstr. 9, 27356 Rotenburg (Wümme) |
Telefon: | 042613632 |
Anschrift: | Am Königsberg 1, 29525 Uelzen |
Telefon: | 05812704 |
Das Land zwischen den Meeren Verschlafene Idylle inmitten endloser Marschlandschaft? Weit gefehlt! Schleswig-Holstein, das zweitkleinste Bundesland Deutschlands, gilt längst nicht nur aufgrund seiner...
mehr![]() |
|
Pneumologen bzw. Lungenärzte befassen sich grundlegend mit Lungenerkrankungen. Die Pneumologie bzw. Pulmologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin.
Hauptaufgaben der Lungenheilkunde sind in der Prophylaxe, Erkennung und konservativer Behandlung von Erkrankungen der Lunge, Bronchien, Mittelfells und Pleura.
Pneumologen behandeln häufig Patienten mit akuter oder chronischer Bronchitis, Rippenfellentzündungen oder interstitiellen Lungenerkrankungen. Ferner gelten u. a. Lungenentzündungen, Lungenembolien und Bronchialkarzinome als häufige Krankheitsbilder in der Pneumologie.
Die Pneumologie bedient sich verschiedener Untersuchungsmethoden. Neben der Anamneseerhebung sind Röntgenaufnahmen der Lunge, Lungenfunktionstests, Bronchoskopien und CTs der Lunge häufige Methoden in der Diagnosefindung.
Je nach Erkrankung der Atemwege, sind unterschiedliche Therapieprinzipien notwendig. U. a. können Atemtraining, Nikotinentwöhnung, Antibiotika oder Thoraxdrainagen Anwendung finden.
|