ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Realschulen in Neumünster - Anschrift & Kontakt (Seite 7)

Info zu Realschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Realschule Bleckede
100.21 km von Neumünster
Anschrift:Nindorfer Moorweg 2, 21354 Bleckede
Telefon:05852978020
E-Mail:rs.bleckede@web.de
(1)
Fintauschule (Realschule)
100.69 km von Neumünster
Anschrift:Habichtallee 2, 27389 Lauenbrück
Telefon:0426795477
E-Mail:sekretariat@fintau-schule.de
Anschrift:Bahnhofsstr. 18, 19069 Lübstorf
Telefon:03867269
Fax:038679601070
E-Mail:buero@schuleluebstorf.de
Anschrift:Rahlstedter Sstr. 3 A, 19057 Schwerin
Telefon:03854842037
Fax:03854867987
E-Mail:siemenssnsl@gmx.de
(4)
Oberschule Achtern Diek (Realschule)
101.85 km von Neumünster
Anschrift:Alsumer Str. 15, 27639 Wurster Nordseeküste
Telefon:0474233540
E-Mail:sekretariat@oberschule-dorum.de
(0)
Geschwister-Scholl-Realschule
102 km von Neumünster
Anschrift:Bahnhofstr. 62  , 21409 Embsen
Telefon:04134916650
E-Mail:buero.rsembsen@schoeja.de
Anschrift:Schulsstr. 11, 23996 Bad Kleinen
Telefon:038423228
Fax:03842350988
E-Mail:bad-kleinen-schule@t-online.de
Anschrift:Seesstr. 9, 18239 Satow
Telefon:03829577790
Fax:038295777914
E-Mail:regionaleschule-satow@t-online.de
(0)
Oberschule Langen (Realschule)
103.68 km von Neumünster
Anschrift:Nordeschweg, 27607 Geestland
Telefon:0474392270
E-Mail:sekretariat@hrs-langen.de
(1)
Johann-Gutenberg-Schule - Realschule
104.58 km von Neumünster
Anschrift:Fuhrenweg 3-19, 27578 Bremerhaven
Telefon:04713913800
Fax:047139138026
E-Mail:j.gutenberg@schule.bremerhaven.de
61 - 70 von 100
Realschule

Die Realschule ist eine weiterführende Schulform des dreigliedrigen deutschen Schulsystems. Sie wurde bis 1964 als Mittelschule bezeichnet, weil sie in der Abstufung der Schultypen zwischen Gymnasium und Hauptschule lag.

Bildungsauftrag der Realschulen

Die Realschule soll Schülern eine erweiterte allgemeine Bildung vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf einer dem Wortsinn nach realen Bildung. In Realschulen werden die Klassen 5-10 oder 7-10 der Sekundarstufe I unterrichtet.

Schulabschluss an der Realschule

Die Schule wird nach der 10. Klasse mit einem Realschulabschluss bzw. der mittleren Reife beendet. Der Abschluss beinhaltet die Fachoberschulreife und führt zum erweiterten Sekundarschulabschluss I.

Geschichte der Realschule

Die Vorläufer der heutigen Realschule gehen auf Bestrebungen des Bürgertums im 18. und 19. Jahrhundert zurück. Aus mittelbildenden Schulen: höheren Töchter- und Knabenschulen, Bürgerschulen, Stadtschulen und Rektoratsschulen wurde 1972 eine einheitliche Mittelschule gebildet. Anfangs traten nur einzelne Pädagogen mit der Vermittlung realer Bildungsinhalte auf. Die Mittelschule wurde 1965 in Realschule umbenannt.

Unterricht an Realschulen

Ab der 7. Klasse können Schüler im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts zwischen unterschiedlichen fachlichen Profilen wählen. In der Regel wird eine naturwissenschaftlich-technische, wirtschaftswissenschaftliche oder eine Grundbildung in Gesellschaftskunde angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine zweite Fremdsprache zu erlernen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren