Sie sind hier: Homepage » Thüringen » Sozialgericht
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Sozialgerichte in Thüringen - Öffnungszeiten & Kontakt

Info zu Sozialgericht: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Sozialgericht in Thüringen. Bei einem Gericht handelt es sich um eine staatliche Einrichtung, in deren Zuständigkeitsbereich alle Angelegenheiten der Rechtsprechung fallen. Als Organ der Judikative ist das Sozialgericht in Thüringen gemäß der deutschen Gerichtsorganisation einem Gerichtsträger zugeordnet, entweder dem Bund selbst (Bundesgerichte) oder den einzelnen Bundesländern (Landesgerichte). Dem Sozialgericht in Thüringen ist auf Grundlage der deutschen Gewaltenteilung die Unabhängigkeit garantiert. Ähnlich wie eine Behörde oder ein Amt gegenüber dem Bürger einen bestimmten Dienstleistungskatalog erfüllt, übernimmt jedes deutsche Gericht eine Reihe von Aufgaben aus dem Bereich der Rechtsprechung. Das Sozialgericht in Thüringen ist ein Bestandteil der ordentlichen Gerichtsbarkeit. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen Verfahren aus öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten, bei denen es zum Beispiel um Angelegenheiten der Grundsicherung, der Sozialhilfe, des Asylbewerberleistungsrechts oder der Sozialversicherung (Rentenversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung) geht. Für alle diesbezüglichen und weitergehenden Fragen erteilt die zuständige Stelle beim Sozialgericht in Thüringen Auskunft. Anhand der folgenden Liste zum Sozialgericht in Thüringen können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser staatlichen Einrichtung erhalten.

Anschrift:Bahnhofstr. 3a, 99867 Gotha
Telefon:036214320
Fax:03621432155
E-Mail:poststelle@sggth.de
Anschrift:Rudolfstraße 46, 99092 Erfurt
Telefon:03613776001
Fax:03613776000
E-Mail:poststelle@thlsg.thueringen.de
Anschrift:Am Taschenberg 59-60, 99734 Nordhausen
Telefon:0363161220
Fax:03631612299
E-Mail:poststelle@sgndh.de
Anschrift:Lindenallee 15, 98617 Meiningen
Telefon:036935090
Fax:03693509340
E-Mail:poststelle@sgmgn.de
Anschrift:Thüringer Str. 16, 06112 Halle
Telefon:03452200
Fax:03452202104
E-Mail:poststelle@lsg-hal.justiz.sachsen-anhalt.de
Anschrift:Thüringer Str. 16, 06112 Halle
Telefon:03452200
Fax:03452204000
E-Mail:poststelle@sg-hal.justiz.sachsen-anhalt.de
Anschrift:Am Hopfengarten 4, 36037 Fulda
Telefon:06619242510
Fax:06619242530
E-Mail:verwaltung@sg-fulda.justiz.hessen.de
Anschrift:Ständeplatz 23, 34117 Kassel
Telefon:0561709360
Fax:05617093610
E-Mail:verwaltung@sg-kassel.justiz.hessen.de
Anschrift:Graf-Bernadotte-Platz 5, 34119 Kassel
Telefon:056131071
Fax:05613107475
E-Mail:pressestelle@bsg.bund.de
Anschrift:Rusterberg 2, 97421 Schweinfurt
Telefon:09721730870
Fax:097217308760
E-Mail:poststelle@lsg.bayern.de
1 - 10 von 17
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

FAQ und Ratgeber Sozialgericht
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Sozialgericht in Thüringen? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Sozialgericht

Als erste Instanz der Sozialgerichtsbarkeit kümmert sich das Sozialgericht (SG) um öffentlich-rechtliche Streitigkeiten.

Zuständigkeiten der Sozialgerichte

Sozialgerichte sind allgemein für Angelegenheiten zuständig, die im Sozialgerichtsgesetz festgeschrieben sind. Dies sind u. a. Angelegenheiten der Sozialversicherung, der Grundsicherung für Arbeitsuchende, der Sozialhilfe sowie des sozialen Entschädigungsrechts.

Verhandelte Sozialversicherungsangelegenheiten

Vor dem Sozialgericht werden Rechtsstreitigkeiten in Sozialversicherungsangelegenheiten verhandelt. Das Sozialgericht entscheidet insofern über Angelegenheiten der Renten-, Kranken-, Unfall- und Pflegeversicherung sowie der privaten Pflegeversicherung.

Sozialgerichtsgesetz

Das Sozialgerichtsgesetz (SGG) dient der Regelung von Gerichtsverfassung und Verfahrensrecht innerhalb der Sozialgerichtsbarkeit. U. a. beinhaltet das SGG Angaben zu sozialgerichtlichen Instanzen und Zuständigkeiten der Sozialgerichte, Landessozialgerichte und dem Bundessozialgericht.

Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit

Sozialgerichte bilden allgemein die erste Instanz der Sozialgerichtsbarkeit, wohingegen die Landessozialgerichte als Berufungs- und Beschwerdeinstanz tätig werden. Das Bundessozialgericht in Kassel fungiert als Revisionsgericht.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren