ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Förder- & Sonderschulen in Nonnenhorn - Anschrift & Kontakt (Seite 4)

Info zu Förderschule/Sonderschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Säntisstr. 4c, 78464 Konstanz
Telefon:07531815926
Fax:07531815937
(0)
Schule am Buchenberg Förderschule
33.42 km von Nonnenhorn
Anschrift:Sonnenbühlstr. 32, 78464 Konstanz
Telefon:07531128790
Fax:075311287919
E-Mail:poststelle@04164719.schule.bwl.de
Anschrift:Kirchbühl 1 - 3, 88271 Wilhelmsdorf
Telefon:075039270
Fax:07503927109
Anschrift:Spitalhofweg 30, 88316 Isny im Allgäu
Telefon:07562709631
Fax:0756293011
(0)
Eduard-Schlegel-Schule Förderschule
34.12 km von Nonnenhorn
Anschrift:General-Moser-Weg 36, 88316 Isny im Allgäu
Telefon:075622380
Fax:07562981534
E-Mail:poststelle@04109472.schule.bwl.de
(1)
Hoffmannschule Sonderschule am Kinderheim
35.12 km von Nonnenhorn
Anschrift:Saalplatz 14, 88271 Wilhelmsdorf
Telefon:0750320315
Fax:0750320360
Anschrift:Leipziger Str. 6, 78467 Konstanz
Telefon:07531361890
Fax:075313618929
E-Mail:poststelle@04164707.schule.bwl.de
Anschrift:Riedbachstr. 5-11, 88662 Überlingen
Telefon:07551951030
Fax:07551951035
Anschrift:Rengoldshauser Str. 23, 88662 Überlingen
Telefon:075513393
Fax:0755160417
(0)
Schule für Sprachbehinderte Arnach
37.89 km von Nonnenhorn
Anschrift:Berchtoldweg 4, 88410 Bad Wurzach
Telefon:07564948650
Fax:075649486515
31 - 40 von 54
Förderschule/Sonderschule

Als Förder- oder Sonderschule bezeichnet eine Schulart für lernbehinderte Kinder und Jugendliche, deren Bildungs-, Entwicklungs-und Lernmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die Schüler sind oftmals körperlich und/oder geistig behindert. Außerdem werden schwer erziehbare Kinder und Jugendliche in Sonderschulen unterrichtet.

Förderschultypen

Je nach Art und Schwere der Behinderung gibt es verschiedene Förderschultypen. Der sonderpädagogische Unterricht ist dabei auf die Schüler und ihre Behinderung zugeschnitten. Zu den speziellen Förderschulen zählen u.a. Förderschulen für Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose, Schwerhörige, Körperbehinderte, Lernbehinderte, Sprachbehinderte, Taubblinde und geistig Behinderte.

Geschichte der Sonder- und Förderschulen

Förder- und Sonderschulen wurden früher als Hilfsschulen bezeichnet und entstanden in Deutschland bereits 1881 als Schulen für schwachbefähigte Kinder. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Hilfsschule als Schule für Schulleistungsschwache bezeichnet. Erst seit Mitte der 1990er Jahre spricht man von Förder- und Sonderschulen.

Akzeptanz dieser Schulart

Förder- und Sonderschulen sind in ihrer Existenz und mit ihrem Angebot umstritten. Man geht davon aus, dass lernbehinderte Kinder und Jugendliche in Realschulen bessere Leistungen erreichen könnten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren