ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Förder- & Sonderschulen in Berlin - Anschrift & Kontakt

Info zu Förderschule/Sonderschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Förderschule und Sonderschule in Berlin. Die Förder- & Sonderschule in Berlin ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems, das über einige Besonderheiten verfügt. Historisch bedingt genießt jedes einzelne Bundesland innerhalb der Bundesrepublik die Bildungshoheit. Dem föderalen System folgend, können daher für die Förder- & Sonderschule in Berlin relevante Bildungsinhalte von Bundesland zu Bundesland durchaus verschieden sein. Zugrunde allerdings liegt ein einheitliches Grundgerüst eines Bildungsweges, der aus dem Primarbereich, den Sekundarbereichen sowie dem tertiären und quartären Bereich besteht. Zusätzlich existieren natürlich Sonderwege, die die einzelnen Ebenen des Bildungssystems miteinander in Verbindung halten sollen. Die Förder- & Sonderschule in Berlin ist eine spezielle Schulform, die sonderpädagogische Maßnahmen anbietet. So wird sichergestellt, dass trotz vorliegender Beeinträchtigungen mancher Schülerinnen und Schüler optimale Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten erreicht werden können. Die Förder- & Sonderschule in Berlin stellt dabei nur eine mögliche Ausprägung dieser Schulform dar, daneben gibt es noch zahlreiche weitere. Anhand der folgenden Liste zur Förder- & Sonderschule in Berlin können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Schulform erhalten.

Anschrift:Mendelssohnstr. 10, 10405 Berlin
Telefon:03047377641
Fax:03047377640
E-Mail:sekretariat@helene-haeusler-schule.de
Anschrift:Arnouxstr. 18, 13127 Berlin
Telefon:030474029100
Fax:03047411448
E-Mail:sekretariat@schule-birkenhof.de
Anschrift:Palisadenstr. 76 -77, 10243 Berlin
Telefon:030420249209
Fax:030420249215
E-Mail:kontakt@witzleben.schule-berlin-fk.de
Anschrift:Ritterstr. 78, 10969 Berlin
Telefon:03061510100
Fax:030615101019
E-Mail:u.barth@fwsk.net
(6)
Liebmann-Schule (Förderschule)
2.74 km von Berlin
Anschrift:Friedrichstr. 13, 10969 Berlin
Telefon:03050585831
Fax:03050585835
E-Mail:sl@liebmann-sos.schule-berlin-fk.de
Anschrift:Kohlfurter Str. 22, 10999 Berlin
Telefon:03050586131
Fax:03050586135
E-Mail:sek@g.meyer-sos.schule-berlin-fk.de
Anschrift:Klingenthaler Str. 32, 12627 Berlin
Telefon:0309989181
Fax:03099278100
E-Mail:schule_am_rosenhain@yahoo.de
Anschrift:Paul-Junius-Str. 15, 10367 Berlin
Telefon:0305050960
Fax:03050509678
E-Mail:info@carl-von-linne-schule.de
Anschrift:Harzer Str. 73-74, 12059 Berlin
Telefon:0306322506724
Fax:03068894345
E-Mail:hans-fallada-schule@gmx.de
Anschrift:Albertinenstr. 20, 13086 Berlin
Telefon:03096249751
Fax:03096249758
E-Mail:stephanus-schule@hoffbauer-bildung.de
1 - 10 von 96
FAQ und Ratgeber Förderschule/Sonderschule
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Förderschule/Sonderschule in Berlin? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Förderschule/Sonderschule

Als Förder- oder Sonderschule bezeichnet eine Schulart für lernbehinderte Kinder und Jugendliche, deren Bildungs-, Entwicklungs-und Lernmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die Schüler sind oftmals körperlich und/oder geistig behindert. Außerdem werden schwer erziehbare Kinder und Jugendliche in Sonderschulen unterrichtet.

Förderschultypen

Je nach Art und Schwere der Behinderung gibt es verschiedene Förderschultypen. Der sonderpädagogische Unterricht ist dabei auf die Schüler und ihre Behinderung zugeschnitten. Zu den speziellen Förderschulen zählen u.a. Förderschulen für Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose, Schwerhörige, Körperbehinderte, Lernbehinderte, Sprachbehinderte, Taubblinde und geistig Behinderte.

Geschichte der Sonder- und Förderschulen

Förder- und Sonderschulen wurden früher als Hilfsschulen bezeichnet und entstanden in Deutschland bereits 1881 als Schulen für schwachbefähigte Kinder. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Hilfsschule als Schule für Schulleistungsschwache bezeichnet. Erst seit Mitte der 1990er Jahre spricht man von Förder- und Sonderschulen.

Akzeptanz dieser Schulart

Förder- und Sonderschulen sind in ihrer Existenz und mit ihrem Angebot umstritten. Man geht davon aus, dass lernbehinderte Kinder und Jugendliche in Realschulen bessere Leistungen erreichen könnten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren