ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Bürger- & Heimatverein Berlin

Info zu Bürger- & Heimatverein: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Verein in Berlin bzw. Ihrer Vereinsart Bürgerverein und Heimatverein in Berlin. Die Betätigung in Vereinen hat in Deutschland eine lange und feste Tradition, die teilweise bis ins Mittelalter zurückreicht. Millionen Bundesbürger engagieren sich haupt- oder ehrenamtlich für einen Verein, sind als aktive oder passive Mitglieder dort tätig oder leisten anderweitig Unterstützung. Egal ob international oder national – die Mitgliedschaft im Verein in Berlin dient der gemeinschaftlichen Erreichung bestimmter Ziele, der Ausübung gemeinsamer Hobbies und nicht zuletzt der aktiven Freizeitgestaltung. In Deutschland weisen Verbindungen wie der Verein in Berlin bzw. die Vereinsart Bürgerverein und Heimatverein in Berlin ganz unterschiedliche Ausrichtungen auf: Es gibt wohltätige und gemeinnützige Vereine, Sportvereine, Hobbyvereine, Fördervereine sowie Vereine mit einer politischen, technischen, sozialen oder wirtschaftlichen Zielsetzung. Viele dieser Vereine können mittlerweile auf ein jahrzehntelanges und traditionsreiches Bestehen zurückblicken. Gemeinschaften wie der Verein in Berlin erfüllen insgesamt eine grundlegende und wichtige gesellschaftliche Funktion. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Verein in Berlin bzw. Ihrer Vereinsart Bürgerverein und Heimatverein in Berlin können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten.

(11)
AWO Bundesverband e.V.
3.26 km von Berlin
Anschrift:Blücherstraße 62/63, 10961 Berlin
Telefon:030263090
Fax:0302630932599
E-Mail:info@awo.de
(4)
Heimatverein Steglitz e. V
12.09 km von Berlin
Anschrift:Drakestraße 64 A, 12205 Berlin
Telefon:0308332109
(8)
Heimatverein Zehlendorf
14.13 km von Berlin
Anschrift:Clayallee 355 , 14169 Berlin
Telefon:0308022441
Fax:03080903291
E-Mail:heimatverein.zehlendorf@t-online.de
(6)
Bäketaler Karnevalsverein
18.7 km von Berlin
Anschrift:Ruhlsdorferstr. 156, 14513 Teltow
E-Mail:bkv-klm@freenet.de

Bürger- & Heimatverein: verwandte Informationen, Fragen und Antworten

Alle Infos aus Berlin

Die Bundeshauptstadt, umgeben vom Land Brandenburg, ist Sitz der wichtigsten Regierungs- und Verwaltungsorgane der Bundesrepublik und des Landes Berlin, und die Kulturhauptstadt Deutschlands. Die erste...

mehr

FAQ und Ratgeber Bürger- & Heimatverein
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Bürger- & Heimatverein in Berlin? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Bürger- & Heimatverein

In Heimatvereinen werden Traditionen einer Region, Stadt oder Kommune gepflegt. Die Mitglieder eines Heimatvereins fühlen sich ihrer Heimat in besonderer Weise verbunden.

Ziele von Heimatvereinen

Heimatvereine pflegen und bewahren u.a. die lokale Geschichte sowie Brauchtum und Dialekt. Zum kulturellen Verständnis der Heimat gehören das Kennen und Ausüben historischer und ortsüblicher Bräuche und das Bewahren der Sprache. Oftmals sind Heimatvereine Träger von Heimatmuseen.

Bürgervereine

Bürgervereine sind Heimatvereinen sehr ähnlich. Sie widmen sich der Heimatverbundenheit und Heimatpflege. Der Zusammenhalt der Vereinsmitglieder wird u. a. durch gemeinsame Besichtigungen und Reisen gestärkt. Außerdem werden in Bürgervereinen oftmals private und kommunale Anliegen kommuniziert.

Traditionelle Feste

Zu regional begangenen, traditionellen Festen gehören u.a. Maibaumsetzen, Erntedank, Kirmes, Osterfeuer, Walpurgisnacht, Hochneujahr, Sternsinger und das Maibrauchtum. Insbesondere in kirchlichen Gebieten ist das örtliche Brauchtum bedeutsam.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren