Sie sind hier: Homepage » Berlin » Sammelverein
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Sammelverein Berlin

Info zu Sammelverein: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Verein in Berlin bzw. Ihrer Vereinsart Sammeln in Berlin. Die Betätigung in Vereinen hat in Deutschland eine lange und feste Tradition, die teilweise bis ins Mittelalter zurückreicht. Millionen Bundesbürger engagieren sich haupt- oder ehrenamtlich für einen Verein, sind als aktive oder passive Mitglieder dort tätig oder leisten anderweitig Unterstützung. Egal ob international oder national – die Mitgliedschaft im Verein in Berlin dient der gemeinschaftlichen Erreichung bestimmter Ziele, der Ausübung gemeinsamer Hobbies und nicht zuletzt der aktiven Freizeitgestaltung. In Deutschland weisen Verbindungen wie der Verein in Berlin bzw. die Vereinsart Sammeln in Berlin ganz unterschiedliche Ausrichtungen auf: Es gibt wohltätige und gemeinnützige Vereine, Sportvereine, Hobbyvereine, Fördervereine sowie Vereine mit einer politischen, technischen, sozialen oder wirtschaftlichen Zielsetzung. Viele dieser Vereine können mittlerweile auf ein jahrzehntelanges und traditionsreiches Bestehen zurückblicken. Gemeinschaften wie der Verein in Berlin erfüllen insgesamt eine grundlegende und wichtige gesellschaftliche Funktion. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Verein in Berlin bzw. Ihrer Vereinsart Sammeln in Berlin können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten.

Anschrift:Pöhlbergstr. 30, 12685 Berlin
Telefon:01732332393
Fax:03054981901
FAQ und Ratgeber Sammelverein
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Sammelverein in Berlin? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Sammelverein

Sammeln kann privat oder institutionell erfolgen. Institutionelle Sammlungen sind in Museen, Bibliotheken oder Archiven zu finden.

Sammler

Das private Sammeln als Hobby entsteht oft per Zufall. Durch eine Erbschaft oder ein Geschenk wird das Interesse an einem bestimmten Gegenstand oder an einer Rarität geweckt. Der Systematische Sammler strebt den möglichst vollständigen Besitz von Objekten eines eingegrenzten Gebietes an. Dabei kann es sich um Sammlerstücke eine Region, Epoche oder Thematik handeln. Auch die Produkte eines bestimmten Herstellers können von Interesse sein.

Sammelstücke

Üblicherweise werden von Sammlern Sammelbörsen oder Sammlermessen besucht. Ebenfalls findet im Internet ein reger Austausch oder Verkauf von Sammlerstücken statt. Auch Auktionen, Flohmärkte, Antiquariate oder Antiquitätenhändler werden von Sammlern aufgesucht.

Sammelgebiete

Zu den Sammelinteressen gehören neben Briefmarken, Münzen, Büchern, Antiquitäten, Ansichtskarten, Comics, Stickern und Bildern auch sehr spezielle Gebiete. Dazu gehören u.a. Industriedesign bestimmter Jahrgänge oder Filmplakate, Visitenkarten, und Modelleisenbahnen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren