 | Kann man Rugby mit einem Football spielen?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Nein, das kann man nicht. Wegen der ähnlichen Form wird ein Rugbyball jedoch manchmal mit einem Football verwechselt. Der Football ist jedoch an den Enden eher spitz und außerdem kleiner und schwerer als ein Rugbyball. Footballbälle sind außerdem braun und haben eine seitliche weiße Naht. Früher bestand ein Rugbyball aus viel gleichen, entsprechend aneinandergenähten Lederflächen. Heutzutage haben die Bälle eine Gummioberflächen und zudem aus Gründen der Rutschfestigkeit kleine Noppen. Rugbybälle gibt es in verschiedenen Größen. Beim Erwachsenenrugby hat ein Ball beispielsweise eine Länge von ca. 280 bis 300 mm und ein Gewicht von 400 bis 440 Gramm. Die Frauen spielen je nach Art des Turniers mit Bällen der eben beschriebenen Maße oder auch mit entsprechend kleineren Bällen. Diese kleineren Bälle werden auch in der Jugendklasse verwendet.