 | Wie wird Rugby gespielt?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Beim Rugby wird ein ovaler Ball von zwei Mannschaften mit jeweils 15 Spielern auf einem Rasenplatz bewegt. Die Spieler versuchen, den eiförmigen Ball im gegnerischen Malfeld zu platzieren. Der Ball darf seitwärts und nach hinten gepasst, also übergeben oder geworfen werden. Nach vorn darf er nur getragen oder gekickt werden. Wenn der Ball jedoch nach vorn geworfen wird, kommt es zu einem sogenannten Gedränge. Um diese Kräftemessen auszuführen, stehen die Spieler in gebückter Haltung mit geradem Rücken und verschachtelt mit dem Gegner. Durch gemeinsames Drücken soll der Gegner weggeschoben werden und den Ball so für das eigene Team freigeben. Nur der jeweils balltragende Spieler darf angegriffen werden. Umklammern und unterhalb der Schulter Behindern ist erlaubt. Der Gegenspieler soll so zu Fall gebracht werden. Liegt der Spieler am Boden, ist es beiden Teams gestattet den Ball zu schieben oder zu drücken. Die Hände dürfen den Ball nicht berühren. Gleichfalls sind Schlagen und Beinstellen sind gleichfalls verboten.