Sie sind hier: Homepage » Berufsschule
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Berufsschulen in Deutschland - Anschrift & Kontakt

Info zu Berufsschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Berufsschule in Deutschland. Die Berufsschule in Deutschland ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems, das über einige Besonderheiten verfügt. Historisch bedingt genießt jedes einzelne Bundesland innerhalb der Bundesrepublik die Bildungshoheit. Dem föderalen System folgend, können daher für die Berufsschule in Deutschland relevante Bildungsinhalte von Bundesland zu Bundesland durchaus verschieden sein. Zugrunde allerdings liegt ein einheitliches Grundgerüst eines Bildungsweges, der aus dem Primarbereich, den Sekundarbereichen sowie dem tertiären und quartären Bereich besteht. Zusätzlich existieren natürlich Sonderwege, die die einzelnen Ebenen des Bildungssystems miteinander in Verbindung halten sollen. Die Berufsschule in Deutschland ist Teil des zweiten Sekundarbereiches, in den Schülerinnen und Schüler überwiegend nach dem Erwerb der Mittleren Reife eintreten. Hier werden nicht nur fachtheoretische Kenntnisse für einen konkreten Ausbildungsberuf erlangt, sondern auch allgemeinbildende Kenntnisse und Fertigkeiten vertieft. Die Berufsschule in Deutschland stellt nur eine mögliche Ausprägung dieser Schulform dar, daneben gibt es noch zahlreiche weitere. Anhand der folgenden Liste zur Berufsschule in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Schulform erhalten.

Anschrift:Friedrich-Naumann-Straße 36, 99974 Mühlhausen
Telefon:03601440556
Fax:03601449167
E-Mail:muehlhausen@die-schule.de
Anschrift:Sondershäuser Landstraße 39, 99974 Mühlhausen
Telefon:036014500
Fax:03601450435
E-Mail:leitung@bs-uhk.de
Anschrift:Bei der Breitsülze 1, 99974 Mühlhausen
Telefon:03601401549
Fax:03601401540
E-Mail:berufsbildendeschule@bz-muehlhausen.de
Anschrift:Mühlhäuser Straße 94-95, 99817 Eisenach
Telefon:036916981017
Fax:036916987017
E-Mail:roeder.uwe@stgeorgklinikum.de
Anschrift:Ernst-Thälmann-Straße 90, 99817 Eisenach
Telefon:03691810300
Fax:03691700395
E-Mail:info@dbi-falk.de
Anschrift:Lisztstraße 2, 37327 Leinefelde-Worbis
Telefon:03605501277
Fax:03605542869
E-Mail:altenpflegeschule.leinefelde@vhsbw.de
Anschrift:Hertzstraße 41, 37327 Leinefelde-Worbis
Telefon:03605580241
Fax:03605580242
E-Mail:info@oebw-ev.de
Anschrift:Goethestraße 18, 37327 Leinefelde-Worbis
Telefon:0360554310
Fax:03605543110
E-Mail:sekretariat@sbbs-eichsfeld.de
Anschrift:Trützschlerplatz 1, 99867 Gotha
Telefon:036217763
Fax:03621776460
E-Mail:poststelle@fachschule-gotha.thueringen.de
Anschrift:Kindleber Straße 99b, 99867 Gotha
Telefon:0362133470
Fax:03621334740
E-Mail:sekretariat@gt-bs-gotha.de
1 - 10 von 100
Berufsschule

Die Berufsschulen als berufsbildende Schulen sind wesentlicher Bestandteil der dualen Ausbildung. Neben der fachlichen Bildung wird in einer Berufsschule die Allgemeinbildung gefördert.

Geschichte der Berufsschule

Berufsschulen bestanden als Fortbildungsschulen seit der Reichsgründung im Jahr 1871. Erst ab 1912 bezeichnete man sie als Berufsschulen, die den Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung zusätzlich einen in einem Lehrplan festgelegten Stoff vermitteln.

Unterricht während der Berufsschulausbildung

In der Regel findet die Berufsschulausbildung abhängig vom Beruf und Ausbildungsjahr an zwei Berufsschultagen mit wöchentlich 8-12 Stunden statt. Falls in bestimmten Ausbildungsberufen nur eine geringe Anzahl von Auszubildenden eine Berufsschule besucht, kann der Unterricht auch in mehrwöchigen Blöcken stattfinden.

Berufsschulabschluss

Die Ausbildungsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Beruf und beträgt in der Regel 2 bis 3,5 Jahre. Eine entsprechende Abschlussprüfung wird vor der zuständigen Stelle (z. B. der IHK, den Handwerkskammern, Rechtsanwaltskammern und Verwaltungsschulen) abgelegt. Das Abschlusszeugnis bildet meist ein Facharbeiterbrief, Gesellenbrief oder IHK-Prüfungszeugnis. 

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren