Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Gerhard-Rohlfs-Str. 62, 28757 Bremen |
Telefon: | 04213610 |
E-Mail: | info@bremen.de |
Anschrift: | Fährstraße 20, 27568 Bremerhaven |
Telefon: | 04715902832 |
Fax: | 0 |
E-Mail: | bauordnungsamt@magistrat.bremerhaven.de |
Bitte beachten Sie bei einer Kontaktaufnahme die jeweiligen Zuständigkeitsbereiche der Behörden!
Anschrift: | Blockener Straße 6, 28816 Stuhr |
Telefon: | 04215695313 |
Fax: | 04215695300 |
E-Mail: | gemeinde@stuhr.de |
Anschrift: | Klosterstr. 16, 28865 Lilienthal |
Telefon: | 042989290 |
Fax: | 04298929292 |
E-Mail: | info@lilienthal.de |
Anschrift: | Rathausplatz 1, 28844 Weyhe |
Telefon: | 04203710 |
Fax: | 0420371142 |
E-Mail: | rathaus@weyhe.de |
Anschrift: | Riesstraße 40, 27721 Ritterhude |
Telefon: | 042928890 |
Fax: | 04292889200 |
E-Mail: | info@ritterhude.de |
Anschrift: | Am Stadtwall 1, 27749 Delmenhorst |
Telefon: | 04221992689 |
Fax: | 04221991252 |
E-Mail: | Kontaktformular auf Website |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Bremen bildet im Verbund mit der Seestadt Bremerhaven seit 1947 das eigenständige Bundesland der Freien Hansestadt Bremen. Im Nordwesten Deutschlands gelegen, erfuhr die Stadt an der Weser im 9. Jahrhundert...
mehrAchtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Das Hochbauamt ist ein kommunales Amt als Teil der lokalen Ortsverwaltung. In kleineren Orten ist das Bauamt allgemein für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen verantwortlich, in Städten unterscheidet man regelmäßig zwischen Hochbau- und Tiefbauämtern.
Das Bauamt ist normalerweise für die allgemeine Bauverwaltung, bauliche Genehmigungsverfahren und Bauberatungen zuständig. Des Weiteren werden meist öffentliche Bauvorhaben in der Baubehörde verwaltet.
Wenngleich umgangssprachlich oft das Bauamt als Bauaufsicht bezeichnet wird, ist eine Unterscheidung zwischen beiden Behörden gängig. Dies soll eventuelle Interessenskonflikte vermeiden, da sich die Bauaufsichtsbehörde normalerweise mit den hoheitlichen Aufgaben des Baurechts auseinandersetzt.
Die Baubehörde ist allgemein für Baugenehmigungsverfahren zuständig. Hierbei werden Bauanträge bearbeitet und Bauberatungen durchgeführt. Baugenehmigungen sind u. a. für Gebäudeabrisse, Neubauten und Umbaumaßnahmen notwendig.
Die Bauleitplanung wird normalerweise von einer Abteilung der kommunalen Bauverwaltung wahrgenommen. Sie dient der städtebaulichen Entwicklung. Im Rahmen der Bauleitplanung werden u. a. Bebauungs- und Flächennutzungspläne erstellt.
|