 | Wie kann das Auto der Zukunft aussehen?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Da das Auto das individuelle Fortbewegungsmittel schlechthin ist, kann sich kaum Jemand vorstellen, darauf zu verzichten. Zumal im ländlichen Raum kaum Alternativen zum Pkw existieren. Das Auto wird also sicher auch weiterhin da sein. Aber vielleicht in anderer Form. So wie sich in Zukunft Antrieb und Technik verändern werden, so könnten auch die Besitzverhältnisse eine große Veränderung erfahren. Autohersteller sind inzwischen weltweit mit der Entwicklung autonom fahrender Autos beschäftigt. Und die Technik schreitet mit Riesenschritten voran. Es bleiben natürlich viele Fragen, die sicher noch geklärt werden müssen. Wer haftet bei einem Unfall: Hersteller oder Fahrer? Und wer wenn beispielsweise zwei selbstfahrende Autos miteinander kollidieren? Vollautomatisches Einparken ist inzwischen bei vielen Autos möglich und wird von den Kunden gern angenommen.