 | Was ist ein Gebrauchtwagen?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Ein Gebrauchtwagen ist ein Fahrzeug, das mindestens einen Vorbesitzer hatte und älter als ein Jahr ist. Dagegen liegt die Erstzulassung eines Jahreswagens weniger als zwölf Monate zurück. Ein Verkauf als Jahreswagen ist jedoch nicht mehr möglich, wenn zwischen Herstellung und Erstzulassung mehr als zwölf Monate liegen. Bei den Käufern sind Jahreswagen äußerst beliebt, da sie bis zu 30 Prozent günstiger als Neuwagen gehandelt werden. Sie haben in der Regel kaum Mängel und verfügen zusätzlich zur Gewährleistung durch den Händler auch noch über eine Herstellergarantie. Trotzdem sollte man als Kunde beim Kauf eines preislich höher liegenden Jahreswagens nicht auf den Rat eines Gutachters verzichten. Der technische Zustand des Pkw wird dann beispielsweise durch einen Fachmann von TÜV, DEKRA oder ADAC unabhängig beurteilt und hilft bei der Kaufentscheidung.