![]() | Wie sieht ein Fußballfeld aus?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst... weiterlesen |
Fußball wird auf einem rechteckigen freien Feld gespielt. Meist dient wie beispielsweise im Profifußball Rasen als Bodenbelag. Jedoch wird in vielen Ligen und Vereinen auch auf Kunstrasen gespielt. Die Länge der kurzen Seiten kann zwischen 45 und 90 Meter und die Länge der langen Seiten 90 bis 120 Meter betragen. Bei überregionalen Turnieren wie beispielsweise Länderspielen sind 68 zu 105 Meter vorgeschrieben. Das Spielfeld wird üblicherweise durch weiße Linien begrenzt. Weiterhin sind sowohl eine Mittellinie, der Anstoßkreis, Strafraum, Torraum und vier Eckkreise markiert. Genau in der Mitte der kurzen Seiten befindet sich auf jeder Seite des Spielfeldes ein Tor. Dieses besteht aus zwei Pfosten die durch eine Querlatte verbunden sind. Der Abstand zwischen den Innenkanten der Pfosten beträgt exakt 7,32 Meter. Die Unterkante der Querlatte sollte genau 2,44 Meter vom Boden des Torraums entfernt sein. Außerdem sind die Tore mit Netzen versehen. Der kugelförmige Ball sollte aus Leder oder einem anderen Material gefertigt sein, einen Umfang von 68,5 bis höchstens 70 cm und ein Gewicht von mindestens 410 Gramm bis höchstens 450 Gramm haben.