 | Welche Kugelsportarten gibt es?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Zu den Kugelsportarten gehört Boule in ganz verschiedenen Varianten. Die in Deutschland gebräuchlichste und hier überwiegend gespielte Variante ist Boule Pétanque. Außerdem gibt es Boule Lyonnaise und Jeu Provencal. Neben Billard in den verschiedenen Varianten wie Krambolage, Poolbillard und Snooker gehört auch Boccia zu den bekannten und bei Jung und Alt beliebten Kugelsportarten. Der Präzisionssport Bowls wird als Indoor Variante (Bowling) und als Outdoor Variante auf Natur- oder Kunstrasen gespielt. Die Verbreitung der letztgenannten Variante beschränkt sich jedoch im Wesentlichen auf Großbritannien, Australien, Neuseeland, Südafrika, Kanada und Zypern. Ganz vereinzelt haben sich auch in Deutschland sogenannte Rasenbowlingvereine gegründet. Boccia und Pétanque sind wesentlich weiter verbreitet. Zu den Kugelsportarten gehört neben Krocket auch das Kugelschlagen. Hier besteht das Ziel des Spiels darin, eine hölzerne Kugel mit einem Schläger einem Ziel zuzutreiben. Auch das besonders in Norddeutschland Boßeln stellt eine Kugelsportart dar.