Eigentlich gibt es keinen Unterschied zwischen der Heirats- und der Eheurkunde. Beide Begriffe werden oft synonym verwendet, wobei im amtlichen Sprachgebrauch die Eheurkunde seit Januar 2008 gängig ist. Die Heirats- oder Eheurkunde wird vom Standesamt nach der Eheschließung ausgestellt. Sie stellt eine Form der Personenstandsurkunde dar und beinhaltet Angaben zu den Ehegatten, wie zum Beispiel zum Namen, Geburt und religiöser Zugehörigkeit.
![]() | Was ist der Unterschied zwischen einer Heiratsurkunde und einer Eheurkunde?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |