![]() | Wozu dient das Thermalbad?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst... weiterlesen |
Ein Thermalbad dient in erster Linie der Gesundheit und Entspannung. Der Begriff Thermalbad wurde bereits im Römischen Reich geprägt und bezog sich auf größere öffentliche Bäder. Thermalbäder sind oftmals auch Heilbäder, da sie die Heilwirkung von Thermalquellen ausnutzen. Das mineralstoffhaltige Badewasser entspringt einer Thermalquelle und bringt es auf eine Mindesttemperatur von 20°C. Das Wort “thermal“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „warm“. In dem Thermalwasser treten wertvolle Mineralien gelöst auf. Sie machen das Wasser besonders wertvoll. Je nachdem, durch welches Gestein das Wasser vorher floss, ist es angereichert mit Magnesium, Calcium, Kochsalz oder auch Kalium. Um bestimmte Krankheiten zu lindern oder zur Heilung beizutragen, sind auch schwefelhaltige Thermalbäder oder radonhaltiges Thermalwasser zu empfehlen.
Gesundheitsaspekt
Thermalbäder dienen auch therapeutischen Zwecken und sind aus diesem Grund oftmals an Kureinrichtungen angegliedert. Das Thermalwasser ist Grundwasser, das neben zahlreichen gelösten Salzen meist auch Kohlensäure enthält. Daher sind die gesundheitlichen Vorteile nicht zu unterschätzen. Es tritt neben einer Verbesserung der Venenfunktion und Gewebeentwässerung eine Aktivierung des Stoffwechsels und der Niere ein. Außerdem bewirkt das warme Wasser eine Muskelentspannung und Gelenkentlastung. Auch werden häufig eine ganze Reihe von Erkrankungen wie u. a. Arthrose, Ödeme, Rheuma und auch psychosomatische Störungen positiv beeinflusst. Daher gehören Thermalbäder vielfach direkt zu Kureinrichtungen. Sie verfügen oftmals über Schwimmbecken mit verschiedenen Temperaturen, Solebädern, Saunen, Dampfbädern und Massageangeboten.
Bade- und Freizeitparadies
Als Therme bezeichnet man auch häufig die Bade- und Freizeitparadiese, die es hierzulande in den meisten Gegenden gibt. Sie dienen neben der Gesundheit dem Sport, Spiel und der Entspannung. Meist sind auch hier Bade- und Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich mit unterschiedlichen Temperaturen zu finden. Neben einer ausgedehnten Saunalandschaft gibt es ebenfalls zahlreiche Wellness- und Massageangebote. Große Rutschen und viele Sport- und Spielangebote gehören ebenfalls zu den Freizeitbädern wie u. a. Schwallbrausen, Massagedüsen, außergewöhnliche Becken mit verschiedenen Düsen in Whirlpools, Sprudelliegen, Gegenstrom- und Wellenanlagen sowie Strömungskanälen. Auch hier werden neben allem Vergnügen die Abwehrkräfte gestärkt.