Sie sind hier: Homepage » Hamburg » Automobilclub
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Automobilclub Hamburg

Info zu Automobilclub: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Automobilclub in Hamburg. Der ADAC in Hamburg, der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V., ist die wohl bekannteste Interessenvertretung deutscher Auto- und Motorradfahrer. Der Verein mit Sitz im bayrischen München wurde schon im Jahre 1903 gegründet, damals als „Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV)“. Heute verfügt der ADAC, größter Automobilclub Europas und einer der führenden weltweit, über 17 Millionen Mitglieder, davon fast 2 Millionen Motorradfahrer. Zum breitgefächerten Dienstleistungskatalog des ADAC in Hamburg gehören nicht nur die Pannenhilfe und die Luftrettung: Der ADAC in Hamburg bietet deutschen Autofahrern ein umfangreiches Service-Angebot rund um das Thema Automobil. Egal ob Versicherungen, Fahrsicherheit, Reiseinformationen, Routenplanung, Karten- oder Testmaterial – eine Mitgliedschaft sichert in fast allen Lebenslagen ab. Der ACE in Hamburg, besser bekannt als Auto Club Europa e.V., gehört neben dem ADAC und dem AvD zu den bedeutendsten deutschen Automobilclubs. Derzeit verfügt der Verein, dessen Gründung Mitte der 1960er Jahre vergleichsweise spät erfolgte, über rund eine halbe Million Mitglieder. Ausgehend von der Zentrale Stuttgart organisiert der ACE in Hamburg einerseits die Pannen- und Unfallhilfe, andererseits wird ein umfangreiches Service-Angebot für die Mitglieder realisiert. Dieses umfasst neben touristischen Informationen auch technische, medizinische und juristische Unterstützung, überdies Leistungen aus dem Bereich Verkehrssicherheit und Versicherung. Der AvD in Hamburg, Automobilclub von Deutschland, geht ursprünglich auf den „Deutschen Automobilclub (DAC)“ zurück, dessen Gründung im Jahre 1899 erfolgte. Zur Jahrhundertwende organisierte der Club die erste internationale Automobilausstellung in Deutschland, bevor 1904 dann die Umbenennung zum „Kaiserlichen Automobilclub (KAC)“ stattfand. Ab den 1950er Jahren begann der AvD sein Engagement im Verkehrsdienst auf deutschen Straßen. Heute verfügt der drittgrößte Automobilclub des Landes mit Sitz in Frankfurt am Main über rund 1 Million Mitglieder. Zum Dienstleistungskatalog gehören zum Beispiel die klassische weltweite Pannenhilfe, umfangreiche Versicherungsangebote, Reise- und Tourenplanung, Carsharing und viele weitere Optionen. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Automobilclub in Hamburg können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtung erhalten.

(39)
ADAC-Geschäftsstelle (Amsinckstr.)
1.62 km von Hamburg
Anschrift:Amsinckstr. 39-41, 20097 Hamburg
Telefon:01805 101112 (Festnetz 14ct/min; Mobilfunk max. 42ct/min)
Fax:04023919289
Öffnungs­zeiten:Mo.-Fr. 8.30 - 17 Uhr, Do. 8.30 - 19 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr
(2)
ADAC-Hauptgeschäftsstelle
1.62 km von Hamburg
Anschrift:Amsinckstr. 39-41, 20095 Hamburg
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr: 8.30-17 Uhr, Do: 8.30-19 Uhr, Sa: 9-13 Uhr
(0)
VCD-Landesverband Nord
3.9 km von Hamburg
Anschrift:Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg
Telefon:04028055120
Fax:04028055122
Öffnungs­zeiten:Mo 15:00 - 19:00 Uhr und Do 9:00 - 13:00 Uhr
(0)
Verkehrswacht Hamburg e.V.
4.31 km von Hamburg
Anschrift:Großmannstraße 210, 20539 Hamburg
Telefon:040785157
Fax:0407898376
E-Mail:info@verkehrswacht-hamburg.de
Öffnungs­zeiten:Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Freitag von 9 bis 15 Uhr
(1)
MC "Heidering" Wittstock e. V.
5 km von Hamburg
Anschrift:Brauhausstieg 37, 22041 Hamburg
Telefon:04068911542
Fax:04068911541
(0)
KS/Auxilia Automobilclub
5.73 km von Hamburg
Anschrift:Borsteler Chaussee 49, 22453 Hamburg
Telefon:0402263258620
Fax:0402263258629
E-Mail:hamburg@ks-auxilia.de
(3)
ACV-Hamburg
7.6 km von Hamburg
Anschrift:Cesar-Klein-Ring 16, 22309 Hamburg
Telefon:04060928594
E-Mail:vorsitzender@acv-hamburg.de
(2)
ASC Landesgruppe Hammonia
7.64 km von Hamburg
Anschrift:Elbchaussee 267a, 22605 Hamburg
Telefon:040821622
Fax:040820005
E-Mail:info@asc-hammonia.de
(5)
ADAC-Geschäftsstelle (Großmoordamm)
11.08 km von Hamburg
Anschrift:Großmoordamm 69, 21079 Hamburg
Telefon:08005101112
Fax:04076738716
Öffnungs­zeiten:Mo + Mi 8.30-17 Uhr, Di + Do 8.30-19 Uhr, Fr 8.30-15 Uhr, 1. Sa im Monat 9-13 Uhr
(38)
ADAC-Geschäftsstelle
14.54 km von Hamburg
Anschrift:Herold Center, Berliner Allee 38-44, 22850 Norderstedt
Telefon:0405343600
E-Mail:gs-norderstedt@sho.adac.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 09.00-18:30 Uhr, Sa 09:30-18:30 Uhr
1 - 10 von 31
FAQ und Ratgeber Automobilclub
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Automobilclub in Hamburg? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Automobilclub

Ein Automobilclub vertritt die gemeinsamen Interessen motorisierter Verkehrsteilnehmer. Die Automobilclubs bieten ihren Mitgliedern u.a. einen Schutzbrief, der den Leistungskatalog beinhaltet.

Leistungen des Automobilclubs

Den Mitgliedern werden neben verkehrsbezogenen Leistungen, Serviceleistungen, Pannendienste, Abschlepphilfe, Verkehrsinformationen, Versicherungen und Reiseinformationen angeboten. Nach Pannen wird oftmals eine Weiter- und Rückfahrt garantiert oder der Fahrzeug-Rücktransport sowie Ersatzteilversand. Gegebenenfalls wird ein Mietwagen organisiert und meist werden Übernachtungskosten übernommen. Außerdem werden über Automobilclubs die Rechte von Autofahrern vertreten.

Geschichte der Automobilclubs

Bereits 1895 wurde in Paris ein Automobilclub gegründet. In Berlin folgte 1897 der Mitteleuropäische Motorsportverein (MMV) und 1899 der Deutsche Automobilclub (DAC), der heute als Automobilclub von Deutschland (AvD) arbeitet. 1903 wurde in Stuttgart der ADAC gegründet, der aus der Deutschen Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) hervorging.

Deutsche Automobilclubs

Zu den größten, mitgliederstärksten und wichtigsten Automobilclubs in Deutschland gehören der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. (ADAC) sowie der Allgemeine Deutsche Motorsportverband e.V. (ADMV). Bedeutsam sind ebenfalls der Auto Club Europa (ACE), der Automobilclub von Deutschland (AvD), der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) und der Württembergische Automobil Club 1899 e.V.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren