ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Orthopäde Nordrhein-Westfalen

Info zu Orthopäde: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Orthopäde in Nordrhein-Westfalen. Bei der Behandlung von Krankheiten bzw. bei Anliegen rund um die medizinische Versorgung stehen den Patienten in der Bundesrepublik Fachärzte zur Verfügung. Diese Fachärzte sind entweder in den einschlägigen medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Spezialkliniken oder Unikliniken tätig oder haben sich in einer eigenen Praxis respektive einer Gemeinschaftspraxis niedergelassen. Der Orthopäde in Nordrhein-Westfalen hat für die Anerkennung des Facharzttitels eine mehrjährige Weiterbildung mit einer entsprechenden Facharztprüfung absolviert. Die Orthopädie ist mit der Diagnose und Behandlung von erworbenen sowie angeborenen Funktionsstörungen im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates betraut. Gängige Krankheitsbilder sind z.B. Bänderrisse, Knochenbrüche, Arthrosen, Gelenkschäden, Osteoporose, Bandscheibenvorfälle. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Orthopäde in Nordrhein-Westfalen können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Praxis erhalten.

Anschrift:Ostberger Str. 34, 58239 Schwerte
Telefon:023042865
Sprechzeiten:Mo, Di, Do, Fr: 9-11 Uhr und 15-17 Uhr
Mi: 9-11 Uhr
Anschrift:Senningsweg 8, 58239 Schwerte
Telefon:0230422400
Sprechzeiten:Mo: 8-12 Uhr und 14-18 Uhr
Di: 8-16 Uhr
Mi: 8-12 Uhr
Do: 8-12 Uhr und 14-18 Uhr
Fr: 8-13 Uhr
Anschrift:Nordengraben 8, 58636 Iserlohn
Telefon:0237112971
Sprechzeiten:Mo: 8-13 Uhr und 15-18 Uhr
Di: 8-13 Uhr und 15-18 Uhr
Mi: 8-12 Uhr
Do: 8-13 Uhr und 15-18 Uhr
Fr: 8-14 Uhr
Anschrift:Alter Rathausplatz 14, 58636 Iserlohn
Telefon:0237122384
E-Mail:ahelm@t-online.de
Sprechzeiten:Mo: 8-12 Uhr und 15-17 Uhr und UND NACH VEREINBARUNG
Di: 8-12 Uhr und 15-17 Uhr
Mi: 8-12 Uhr
Do: 8-12 Uhr und 15-17 Uhr
Fr: 8-14 Uhr
Anschrift:Laarstraße 2-4, 58636 Iserlohn
Telefon:0237127190
Sprechzeiten:Mo, Di, Do, Fr: 9-11 Uhr und 15-17 Uhr
Mi: 9-11 Uhr
Anschrift:Laarstraße 2-4, 58636 Iserlohn
Telefon:0237127190
Sprechzeiten:Mo, Di, Do, Fr: 9-11 Uhr und 15-17 Uhr
Mi: 9-11 Uhr
Anschrift:Allee 3, 59439 Holzwickede
Telefon:02301293857
Sprechzeiten:Mo: 8-12 Uhr und 15-17:30 Uhr
Di: 8-12 Uhr und 15-17:30 Uhr
Mi: 8-12 Uhr
Do: 8-12 Uhr und 15-17:30 Uhr
Fr: 8-13 Uhr und 16-17 Uhr
Anschrift:Am Hönneufer 1, 58706 Menden
Anschrift:Am Hönneufer 1, 58706 Menden
Anschrift:Am Hönneufer 1, 58706 Menden
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Orthopäde
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Orthopäde in Nordrhein-Westfalen? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Orthopäde

Der Begriff Orthopädie leitet sich aus dem Altgriechischen ab, wo es für Kindererziehung stand. Allgemein befasst sich die Orthopädie mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Geschichte der Orthopädie

Geprägt wurde die Orthopädie begrifflich bereits 1741 vom Kinderarzt Nicolas Andry de Boisregard. Dieser verglich den Orthopäden mit einem Gärtner, der einen krummen Jungbaum an einen Pfahl anschlingt. 2005 wurde die Orthopädie mit dem chirurgischen Teilgebiet Unfallchirurgie zusammengelegt.

Orthopädie und Unfallchirurgie

Bei einigen Erkrankungen bzw. Unfallschäden sind Schnittstellen zwischen Orthopädie und Unfallchirurgie besonders stark ausgeprägt. Dies betrifft z. B. Bänderrisse, Achillessehnenrupturen oder den Bereich der Handchirurgie.

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie

Diese medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft wurde 2008 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Ziele der DGOU liegen u. a. in der Unterstützung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung von Aus-, Weiter- und Fortbildungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie.

Aufgaben der Unfallchirurgie

Normalerweise befassen sich Unfallchirurgen mit Verletzungen am Bewegungsapparat des Menschen. Dies schließt auch Skelett, Muskulatur, Bänder und Sehen ein. Häufige Verletzungen sind z. B. Bänderrisse und Knochenbrüche.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren