ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Förder- & Sonderschulen in Langerwehe - Anschrift & Kontakt (Seite 2)

Info zu Förderschule/Sonderschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Sonnenscheinstr. 1, 52078 Aachen
Telefon:0241523505
Fax:02419529419
E-Mail:155196@schule.nrw.de
Anschrift:Grabenstr. 1, 52499 Baesweiler
Telefon:0240160720
Fax:02401607220
E-Mail:191097@schule.nrw.de
(9)
Städt. Förderschule Walheim
17.99 km von Langerwehe
Anschrift:Kirchberg 14, 52076 Aachen
Telefon:02408984499
Fax:02408958424
E-Mail:183544@schule.nrw.de
Anschrift:Witterschlicker Allee 4, 53347 Alfter
Telefon:0228249813
Fax:02282498177
E-Mail:188402@schule.nrw.de
Anschrift:Talbotstr. 20, 52068 Aachen
Telefon:0241962078
Fax:02419161627
E-Mail:192016@schule.nrw.de
Anschrift:Heppendorfer Str. 17-19, 50189 Elsdorf
Telefon:022743556
Fax:02274931214
E-Mail:190123@schule.nrw.de
Anschrift:Schloßweg 6, 53347 Alfter
Telefon:022229460
Fax:02222946170
E-Mail:187975@schule.nrw.de
(7)
Martin-Luther-Schule Förderschule
20.18 km von Langerwehe
Anschrift:Desdorfer Str. 2-8, 50189 Elsdorf
Telefon:02274905753
Fax:02274905754
E-Mail:154532@schule.nrw.de
Anschrift:Kalverbenden 91, 52066 Aachen
Telefon:02416004124
Fax:02416004120
E-Mail:176138@schule.nrw.de
Anschrift:Kalverbenden 89, 52066 Aachen
Telefon:0241608380
Fax:024160838170
E-Mail:155147@schule.nrw.de
11 - 20 von 87
Förderschule/Sonderschule

Als Förder- oder Sonderschule bezeichnet eine Schulart für lernbehinderte Kinder und Jugendliche, deren Bildungs-, Entwicklungs-und Lernmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die Schüler sind oftmals körperlich und/oder geistig behindert. Außerdem werden schwer erziehbare Kinder und Jugendliche in Sonderschulen unterrichtet.

Förderschultypen

Je nach Art und Schwere der Behinderung gibt es verschiedene Förderschultypen. Der sonderpädagogische Unterricht ist dabei auf die Schüler und ihre Behinderung zugeschnitten. Zu den speziellen Förderschulen zählen u.a. Förderschulen für Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose, Schwerhörige, Körperbehinderte, Lernbehinderte, Sprachbehinderte, Taubblinde und geistig Behinderte.

Geschichte der Sonder- und Förderschulen

Förder- und Sonderschulen wurden früher als Hilfsschulen bezeichnet und entstanden in Deutschland bereits 1881 als Schulen für schwachbefähigte Kinder. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Hilfsschule als Schule für Schulleistungsschwache bezeichnet. Erst seit Mitte der 1990er Jahre spricht man von Förder- und Sonderschulen.

Akzeptanz dieser Schulart

Förder- und Sonderschulen sind in ihrer Existenz und mit ihrem Angebot umstritten. Man geht davon aus, dass lernbehinderte Kinder und Jugendliche in Realschulen bessere Leistungen erreichen könnten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren