Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung | |
Kostenlose Kleinanzeigen |
|
Die Kämmereiamt Verbandsgemeinde Altenahr ist allgemein für die Verwaltung des Gemeindehaushalts bzw. Stadthaushalts verantwortlich. Insofern kümmert sich die Kämmerei in der Regel um die Erstellung des Haushaltsplans.
Top 3 der häufigsten Fragen aus den Kämmerei-FAQ |
Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Kämmereiamt Verbandsgemeinde Altenahr. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten von Kämmereiamt Verbandsgemeinde Altenahr können Sie uns über „Änderung melden“ jederzeit mitteilen.
Finanzamt AltenahrIm Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Finanzamt in Altenahr. Das Finanzamt ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die... mehr |
Rathaus AltenahrIm Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Rathaus in Altenahr. Das Rathaus ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die... mehr |
Stadtkasse AltenahrIm Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrer Stadtkasse in Altenahr. Die Stadtkasse ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die... mehr |
FAQ und Ratgeber KämmereiDie Kartensteuer stellt eine besondere Form der Vergnügungsteuer dar. Bei der Vergnügungsteuer handelt es sich wiederum um eine... Wo kann man sich zur Höhe und Rückerstattung von Abwassergebühren informieren? Abwassergebühren zählen im Allgemeinen zu den kommunalen Abgaben, welche auf Ortsebene festgelegt werden. Kommunale Gebühren... Ist die Hundesteuer eine Aufwand- oder Verbrauchsteuer? Die Hundesteuer ist allgemein als eine Gemeindesteuer kenntlich zu machen, deren Erlös normalerweise für die Finanzierung aller... Was sind Erschließungsbeiträge? Erschließungsbeiträge stellen allgemein Kosten dar, welche für die Anbindung an das Versorgungs- und Kommunikationssystem... Erfolgt die Erschließung ausschließlich aus den Finanzmitteln der Erschließungsbeiträge? Die Erschließungsbeiträge sind als Teil der allgemeinen kommunalen Gebühren, Beiträge und Steuern normalerweise zur... |
Alle Infos aus AltenahrAltenahr im Landkreis Ahrweiler befindet sich im Tal des Flusses Ahr. Der Ort ist durch viele Sehenswürdigkeiten überregional bekannt: unter anderem die Burgruine Are aus dem 12. Jahrhundert, die... |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Sie haben alle Informationen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu Kämmereiamt Verbandsgemeinde Altenahr problemlos auf ortsdienst.de gefunden? Dann teilen Sie uns jetzt Ihre Meinung zu unserem Portal mit, indem Sie die einzelnen Einträge auf ortsdienst.de bewerten!
Achtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Die Kämmerei ist ein Teil der kommunalen Finanzverwaltung und normalerweise für eine Stadt bzw. einen Ort zuständig.
Historisch geht der Begriff „Kämmerer“ auf das Hof- und Klosteramt Camerarius zurück, was wiederum auf das lateinische „camera“ für Kammer bzw. Schatzkammer zurückzuführen ist. Bereits im Mittelalter bestanden Kämmereien für fürstliche Höfe und Klosterbetriebe.
Die Finanzverwaltung ist normalerweise dreistufig aufgebaut, sodass sie die Kämmerei, die Kassenverwaltung (auch: Stadtkasse) sowie die Steuerabteilung umfasst. Häufig sind jedoch Kämmereien und Steuerverwaltungen organisatorisch zusammengefasst.
Die Kämmerei ist als wichtiger Bestandteil der kommunalen Finanzverwaltung für die Erhebung von örtlichen Verbrauchsgebühren und Steuern verantwortlich (z. B. Hundesteuer, Abwassergebühr). Weitere Aufgaben sind u. a. die Vermögensverwaltung, die Finanzwirtschaft, das Rechnungswesen und das Finanzcontrolling.
Einige Steuern und örtliche Gebühren werden im Allgemeinen von den Kommunen erhoben. Hierzu zählen die Hundesteuer, die Gewerbesteuer und die Grundsteuer. Die Erhebung von Steuern und Gebühren richtet sich regelmäßig nach den Steuer- und Gebührenverordnungen des jeweiligen Bundeslandes und des Ortes.