Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Meißner Straße 4, 04720 Mochau |
Telefon: | 03431714017 |
Fax: | 03431714040 |
E-Mail: | info@mochau.de |
Anschrift: | Markt 4, 04741 Roßwein |
Telefon: | 03432246631 |
Fax: | 03432243481 |
E-Mail: | steueramt@rosswein.de |
Anschrift: | Obermarkt 1, 04720 Döbeln |
Telefon: | 03431579118 |
E-Mail: | finanzverwaltung@doebeln.de |
Anschrift: | Waldheimer Straße 13, 09661 Striegistal |
Telefon: | 03432251344 |
Fax: | 03432251330 |
E-Mail: | francis.kuhnke@striegistal.de |
Anschrift: | Markt 31, 01683 Nossen |
Telefon: | 03524243423 |
Fax: | 03524243411 |
E-Mail: | stadt@nossen.de |
Anschrift: | Karl-Marx-Str. 8, 04749 Ostrau |
Telefon: | 034324209210 |
Fax: | 034324209230 |
E-Mail: | ulrike.brueckner-kremtz@gemeinde-ostrau.de |
Anschrift: | Untere Str. 4, 04720 Großweitzschen |
Telefon: | 03431662828 |
Fax: | 03431662833 |
E-Mail: | kaemmerei@grossweitzschen.de |
Anschrift: | Kirchgasse 4a, 01665 Käbschütztal |
Telefon: | 03524448711 |
Fax: | 03524448723 |
E-Mail: | steuern@gemeinde-kaebschuetztal.de |
Anschrift: | Am Markt 1, 01623 Lommatzsch |
Telefon: | 03524154031 |
Fax: | 035241540631 |
E-Mail: | silke.herzog@lommatzsch.de |
Anschrift: | Niedermarkt 1, 04736 Waldheim |
Telefon: | 0343257223 |
Fax: | 0343257200 |
E-Mail: | winnie.klimetzkie@stadt-waldheim.de |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Der Freistaat Sachsen befindet sich im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Er verfügt mit Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg über insgesamt vier Nachbarstaaten. Die Landeshauptstadt ist...
mehrAchtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Die Kämmerei ist ein Teil der kommunalen Finanzverwaltung und normalerweise für eine Stadt bzw. einen Ort zuständig.
Historisch geht der Begriff „Kämmerer“ auf das Hof- und Klosteramt Camerarius zurück, was wiederum auf das lateinische „camera“ für Kammer bzw. Schatzkammer zurückzuführen ist. Bereits im Mittelalter bestanden Kämmereien für fürstliche Höfe und Klosterbetriebe.
Die Finanzverwaltung ist normalerweise dreistufig aufgebaut, sodass sie die Kämmerei, die Kassenverwaltung (auch: Stadtkasse) sowie die Steuerabteilung umfasst. Häufig sind jedoch Kämmereien und Steuerverwaltungen organisatorisch zusammengefasst.
Die Kämmerei ist als wichtiger Bestandteil der kommunalen Finanzverwaltung für die Erhebung von örtlichen Verbrauchsgebühren und Steuern verantwortlich (z. B. Hundesteuer, Abwassergebühr). Weitere Aufgaben sind u. a. die Vermögensverwaltung, die Finanzwirtschaft, das Rechnungswesen und das Finanzcontrolling.
Einige Steuern und örtliche Gebühren werden im Allgemeinen von den Kommunen erhoben. Hierzu zählen die Hundesteuer, die Gewerbesteuer und die Grundsteuer. Die Erhebung von Steuern und Gebühren richtet sich regelmäßig nach den Steuer- und Gebührenverordnungen des jeweiligen Bundeslandes und des Ortes.
|