Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Karlsplatz 37, 06406 Bernburg (Saale) |
Telefon: | 034716840 |
Fax: | 03471684561010 |
E-Mail: | poststelle@kreis-slk.de |
Anschrift: | Tessenowstr. 15, 39114 Magdeburg |
Telefon: | 03915404407 |
Fax: | 03915404455 |
E-Mail: | strassenverkehrsabteilung@magdeburg.de |
Anschrift: | In der Alten Kaserne 9, 39288 Burg |
Telefon: | 039219490 |
Fax: | 039219499000 |
E-Mail: | post@lkjl.de |
Anschrift: | August-Bebel-Platz 16, 06842 Dessau-Roßlau |
Telefon: | 03402042036 |
Fax: | 03402042692036 |
E-Mail: | info@dessau-rosslau.de |
Anschrift: | Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben |
Telefon: | 0390472403650 |
Fax: | 0390472403670 |
E-Mail: | strassenverkehr@boerdekreis.de |
Anschrift: | Friedrich-Ebert-Str. 42, 38820 Halberstadt |
Telefon: | 0394159704239 |
Fax: | 0394159704266 |
E-Mail: | ordnung@kreis-hz.de |
Anschrift: | Am Stadion 5, 06122 Halle (Saale) |
Telefon: | 03452210 |
Fax: | 03452211250 |
E-Mail: | Kontaktformular auf Website |
Anschrift: | Hansering 19, 06108 Halle (Saale) |
Telefon: | 03461401801 |
Fax: | 03461401802 |
E-Mail: | strassenverkehrsamt@saalekreis.de |
Anschrift: | Am Flugplatz 1, 06366 Köthen |
Telefon: | 03496601570 |
Anschrift: | Alte Promenade 27, 06526 Sangerhausen |
Telefon: | 034645354201 |
Fax: | 034645354290 |
E-Mail: | stva@mansfeldsuedharz.de |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Im Nordosten Deutschlands gelegen, verfügt Sachsen-Anhalt mit Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Niedersachsen über insgesamt vier Nachbarstaaten. Gegliedert ist das Bundesland in die Landkreise...
mehrAchtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Die Straßenverkehrsbehörde dient der Überwachung und Ausführung der Straßenverkehrsordnung sowie der landesrechtlichen Vorschriften für den Straßenverkehr.
Ein großer Zuständigkeitsbereich der Straßenverkehrsämter ist das Zulassen von Personen und Fahrzeugen zum Straßenverkehr. Auch das Anordnen von Verkehrszeichen und Lichtzeichenanlagen sowie von Verkehrsbeschränkungen ist Bestandteil der verkehrsbehördlichen Aufgaben. Sondererlaubnisse, etwa für die besondere Nutzung des Verkehrsgrundes (Sondernutzungserlaubnis) werden vom Straßenverkehrsamt erteilt.
Das Führerscheinwesen ist eine wesentliche Aufgabe des Straßenverkehrsamtes. Die Ausstellung oder Entziehung von Fahrerlaubnissen geschieht regelmäßig in der Fahrerlaubnisbehörde, die Teil des Straßenverkehrsamtes ist.
Für die Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr nimmt das Straßenverkehrsamt entsprechende Verordnungen vor. Verkehrsbeschränkungen (z. B. Einbahnstraßen, Umleitungen) sind ebenso wie Verkehrszeichen und Lichtzeichenanlagen durch das Straßenverkehrsamt zu verordnen.
Die StVO bzw. Straßenverkehrsordnung ist eine Bundesrechtsverordnung in Deutschland. Die ursprüngliche Fassung der StVO trat 1934 in Kraft.
|