Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Dr. med. Klaus Brendler, Schmidstr. 1, 72336 Balingen |
Telefon: | 0743323747 |
Fax: | 07433278750 |
Anschrift: | Dres. med. Hummel und Plank-Hummel, Bahnhofstr. 1, 72336 Balingen |
Telefon: | 074336020 |
Fax: | 07433278801 |
Anschrift: | Dres. med. Hummel und Plank-Hummel, Bahnhofstraße 1, 72336 Balingen |
Telefon: | 074336020 |
Fax: | 07433278801 |
Anschrift: | Dr. med. Ute Oertel, Am Markt 23, 72461 Albstadt |
Telefon: | 07432941043 |
Fax: | 07432941107 |
Anschrift: | Dr. med. Michael Heimann, Obertorplatz 10/1, 72379 Hechingen |
Telefon: | 0747193530 |
Fax: | 07471935320 |
Anschrift: | Dr. med. Spang und Koll., Kirchplatz 2, 72379 Hechingen |
Telefon: | 074716669 |
Fax: | 0747114919 |
Anschrift: | Dr. med. Thomas Adis, Marktstraße 52, 72458 Albstadt |
Telefon: | 0743113440 |
Fax: | 07431134415 |
Anschrift: | Dr. med. Peter Kutschbach, Marktstr. 52, 72458 Albstadt |
Telefon: | 074311342787 |
Anschrift: | Dr. med. Barbara Schicker, Schmiechastr. 50, 72458 Albstadt |
Telefon: | 0743156155 |
Fax: | 07431591037 |
Anschrift: | Dr. med. Theresia Wagner, Untere Vorstadt 7, 72458 Albstadt |
Telefon: | 0743152463 |
Fax: | 07431590560 |
Die Kreisstadt Balingen liegt ca. 90 km südlich von Stuttgart entfernt. Sie ist die zweit größte Stadt im Zollernalbkreis. Neben den regelmäßigen Theatergastspielen finden zahlreiche Opern-, Operetten...
mehr![]() |
|
Die Augenheilkunde befasst sich mit Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans sowie des Sehsinnes.
Erkrankungen der Augen werden normalerweise nach Teil des Auges unterschieden. Beispielsweise differenziert man zwischen Augenlidern, Tränendrüsen, Bindehaut und Tränenfilm, Lederhaut und Hornhaut.
Zu den häufigsten Augenkrankheiten zählen Entzündungen. Beispielsweise die Bindehautentzündung, das Gerstenkorn oder die Hornhautentzündung sind häufig auftretende Krankheiten am Sehorgan.
Als Katarakt oder grauen Star bezeichnet man die Trübung der Augenlinse. Häufig ist es möglich, die getrübte Linse durch ein künstliches Linsenimplantat zu ersetzen.
Verschiedene Erkrankungen des Auges, die zum Verlust von Nervenfasern führen können, bezeichnet man als Glaukom oder Grüner Star. Risikofaktoren sind u. a. ein erhöhter Augeninnendruck, Diabetes mellitus.
|