Sie sind hier: Homepage » Hamburg » Standesamt
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Standesämter in Hamburg - Öffnungszeiten

Info zu Standesamt: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Standesamt in Hamburg. Das Standesamt ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. Dies können neben den klassischen staatlichen Einrichtungen der Exekutive auch Institutionen mit Hoheitsrechten oder auch Organe der gesetzgebenden oder rechtsprechenden Gewalt sein. Mit seinen Verwaltungsvorgängen erfüllt das Standesamt in Hamburg gegenüber dem Bürger einen bestimmen Katalog an Dienstleistungen. Das Standesamt in Hamburg ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. Sowohl Landkreise, kreisfreie Stände als auch Gemeinden verfügen über Standesämter. In dieser Behörde werden alle anfallenden Aufgaben zum Personenstandsgesetz ausgeführt. Das Standesamt in Hamburg sorgt etwa für Beglaubigungen einer Geburtsurkunde oder die notwendigen Formalitäten zur Eheschließung. Anhand der folgenden Liste zum Standesamt in Hamburg können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Behörde erhalten. ACHTUNG! Seit 2009 gilt für viele Behörden in Deutschland die zentrale Behördenrufnummer 115!

(87)
Standesamt Hamburg-Mitte
1.06 km von Hamburg
Anschrift:Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg
Telefon:040428280
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
Anschrift:Grindelberg 62-66, 20144 Hamburg
Telefon:040115
E-Mail:bezirksamt@eimsbuettel.hamburg.de
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
Anschrift:Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
Telefon:040428282100
E-Mail:Standesamt@altona.hamburg.de
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
Anschrift:Robert-Koch-Str. 17, 20249 Hamburg
Telefon:0
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
Anschrift:Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
Telefon:040115
E-Mail:bezirksamt@wandsbek.hamburg.de
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
(25)
Bezirksamt Harburg - Standesamt
10.6 km von Hamburg
Anschrift:Museumsplatz 1, 21073 Hamburg
Telefon:040115
Fax:040428712538
E-Mail:bezirksamt@harburg.hamburg.de
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
Anschrift:Wentorfer Straße 38, 21029 Hamburg
Telefon:040428280
E-Mail:standesamt@bergedorf.hamburg.de
Öffnungs­zeiten:Mo+Fr 8-12 Uhr
Di+Do 7:30-12 Uhr
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

Standesamt Hamburg
Dienstleistungen und Zuständigkeiten

Achtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos


Standesamt

Das Standesamt ist die im Personenstandsgesetz festgelegten Aufgaben zuständig. In der Schweiz trägt diese Behörde den Namen Zivilstandsamt.

Aufgaben der Standesämter

Die Aufgaben des Amts für Personenstandswesen sind meist auf Geburten, Eheschließungen und Todesfälle bezogen. U. a. sind Eintragungen in das Geburtenregister, der Vollzug der Eheschließung sowie das Beurkunden von Geburten, Ehen, Lebenspartnerschaften sowie Sterbefällen regelmäßige Aufgaben des Standesamts.

Personenstandswesen

Die amtlichen Vorgänge im Rahmen des Personenstandswesens obliegen allgemein den Standesämtern. Unter Personenstand versteht man normalerweise Geburt, Eheschließung und Tod. Diese Personenstände sind entsprechend dem Personenstandsgesetz zu beurkunden.

Beurkundungen des Personenstands

Das Standesamt ist für die Beurkundung von Personenständen (z. B. Heirat, Geburt) verantwortlich. Demnach werden Eheurkunden, Geburtsurkunden und  Sterbeurkunden vom Standesamt ausgestellt.

Geschichte des Standesamts

Bis ins 18. Jahrhundert war die Beurkundung von Personenstandsfällen Aufgabe der kirchlichen Pfarrämter, die mit der Führung der Kirchenregister betraut waren. Um 1800 wurden erste standesamtliche Bücher in Deutschland eingeführt. Im Jahr 1875 wurde im Zuge des Kulturkampfes von Otto von Bismarck das Personenstandswesen verstaatlicht.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren