Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Dr.-Külz-Str. 4, 99869 Friemar |
Telefon: | 0362585350 |
Fax: | 03625853530 |
E-Mail: | info@vg-nesseaue.de |
Anschrift: | Thomas-Müntzer-Str. 69, 99189 Elxleben |
Telefon: | 036201826114 |
Fax: | 036201826122 |
E-Mail: | p.pfeuffer@gemeinde-elxleben.de |
Anschrift: | 18.-März-Str. 50, 99867 Gotha |
Telefon: | 03621214501 |
Fax: | 03621214599 |
E-Mail: | ordnung@kreis-gth.de |
Anschrift: | Zinzendorfstr. 1, 99192 Nesse-Apfelstädt |
Telefon: | 03620284042 |
Fax: | 03620284011 |
E-Mail: | info@nesse-apfelstaedt.de |
Anschrift: | Markt 7, 99958 Tonna |
Telefon: | 0360427570 |
Fax: | 03604275750 |
E-Mail: | info@fahner-hoehe.de |
Anschrift: | Hauptmarkt 1, 99867 Gotha |
Telefon: | 03621222249 |
Fax: | 03621222233 |
E-Mail: | standesamt@gotha.de |
Anschrift: | Hauptstraße 15, 99869 Nessetal |
Telefon: | 0362558430 |
Fax: | 03625580486 |
E-Mail: | info@gemeinde-nessetal.de |
Anschrift: | Große Arche 6, 99084 Erfurt |
Telefon: | 03616557651 |
Fax: | 03616557649 |
E-Mail: | standesamt@erfurt.de |
Anschrift: | Markt 1, 99955 Bad Tennstedt |
Telefon: | 03604138018 |
Fax: | 03604138025 |
E-Mail: | post@vg.badtennstedt.de |
Anschrift: | Mühlhäuser Str. 40, 99947 Bad Langensalza |
Telefon: | 03603859167 |
Fax: | 03603859400 |
E-Mail: | standesamt@bad-langensalza.thueringen.de |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Thüringen, das verbinden die meisten mit Rostbratwurst, Schwarzbier und der Wartburg. Doch der Freistaat im Osten der Bundesrepublik hat noch viel mehr zu bieten.Die Landeshauptstadt Erfurt, ein wichtiger...
mehrAchtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Das Standesamt ist die im Personenstandsgesetz festgelegten Aufgaben zuständig. In der Schweiz trägt diese Behörde den Namen Zivilstandsamt.
Die Aufgaben des Amts für Personenstandswesen sind meist auf Geburten, Eheschließungen und Todesfälle bezogen. U. a. sind Eintragungen in das Geburtenregister, der Vollzug der Eheschließung sowie das Beurkunden von Geburten, Ehen, Lebenspartnerschaften sowie Sterbefällen regelmäßige Aufgaben des Standesamts.
Die amtlichen Vorgänge im Rahmen des Personenstandswesens obliegen allgemein den Standesämtern. Unter Personenstand versteht man normalerweise Geburt, Eheschließung und Tod. Diese Personenstände sind entsprechend dem Personenstandsgesetz zu beurkunden.
Das Standesamt ist für die Beurkundung von Personenständen (z. B. Heirat, Geburt) verantwortlich. Demnach werden Eheurkunden, Geburtsurkunden und Sterbeurkunden vom Standesamt ausgestellt.
Bis ins 18. Jahrhundert war die Beurkundung von Personenstandsfällen Aufgabe der kirchlichen Pfarrämter, die mit der Führung der Kirchenregister betraut waren. Um 1800 wurden erste standesamtliche Bücher in Deutschland eingeführt. Im Jahr 1875 wurde im Zuge des Kulturkampfes von Otto von Bismarck das Personenstandswesen verstaatlicht.
|