Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Ekhofplatz 24, 99867 Gotha |
Telefon: | 03621222140 |
Fax: | 03621222191 |
E-Mail: | sport.vereine@gotha.de |
Anschrift: | Humboldtstr. 18 , 99867 Gotha |
Telefon: | 03621214301 |
Fax: | 03621214334 |
E-Mail: | jugend@kreis-gth.de |
Anschrift: | Steinplatz 1, 99085 Erfurt |
Telefon: | 03616554701 |
Fax: | 03616554709 |
E-Mail: | jugendamt@erfurt.de |
Anschrift: | Erfurter Straße 26, 99310 Arnstadt |
Telefon: | 03628657601 |
Fax: | 03628738602 |
E-Mail: | landratsamt@ilm-kreis.de |
Anschrift: | Wielandstraße 4, 99610 Sömmerda |
Telefon: | 03634354629 |
Fax: | 03634354146 |
E-Mail: | jugendamt@lra-soemmerda.de |
Anschrift: | Schwanseestr. 17, 99423 Weimar |
Telefon: | 03643762960 |
Fax: | 03643762961 |
E-Mail: | Kontaktformular auf Website |
Anschrift: | Brunnenstraße 94, 99974 Mühlhausen |
Telefon: | 03601802285 |
Fax: | 03601802283 |
E-Mail: | poststelle@lrauh.thueringen.de |
Anschrift: | Markt 22, 99817 Eisenach |
Telefon: | 03691670772 |
Fax: | 03691670941 |
E-Mail: | info@eisenach.de |
Anschrift: | Markt 8, 99706 Sondershausen |
Telefon: | 03632741561 |
Fax: | 0363274188561 |
E-Mail: | jus@kyffhaeuser.de |
Anschrift: | Friedrich-König-Straße 42, 98527 Suhl |
Telefon: | 03681742541 |
Fax: | 03681742542 |
E-Mail: | poststelle@stadtsuhl.de |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Thüringen, das verbinden die meisten mit Rostbratwurst, Schwarzbier und der Wartburg. Doch der Freistaat im Osten der Bundesrepublik hat noch viel mehr zu bieten.Die Landeshauptstadt Erfurt, ein wichtiger...
mehrAchtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Das Jugendamt ist eine Verwaltungsbehörde, die sich entsprechend SGB VIII um die Kinder- und Jugendhilfe kümmert.
Bereits um 1900 wurde die öffentliche Jugendwohlfahrt mit kommunalen Behörden zusammengeführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Einrichtung von Jugendämtern auf kommunaler Ebene vorgeschrieben. Seither fußt die Struktur des Jugendamtes allgemein auf der Verwaltung und dem Jugendhilfeausschuss.
Normalerweise besitzt jede Kommune in Deutschland eine behördliche Jugendhilfeeinrichtung, während auf Landkreisebene ein Kreisjugendamt besteht. Die Dienst- bzw. Fachaufsicht obliegt meist den Bürgermeistern oder Landräten.
Das Jugendamt erbringt im Rahmen der sozialen Dienstleistungen des Jugendschutz Jugendhilfeleistungen (z. B. Elterngeld, Kindergeld). Allgemeine Aufgaben der Jugendämter sind u. a. die Förderung von Jugendarbeit, die Jugendsozialarbeit, Hilfen zur Erziehung, die Kinderförderung sowie Beratungsangebote (z. B. zu Adoptionen).
Der Begriff Jugendschutz umschreibt allgemeine Regelungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor gesundheitlichen, sittlichen oder anderen Gefahren. In Deutschland sind Jugendschutzregelungen u. a. im Jugendarbeitsschutzgesetz, im Sozialgesetzbuch VIII und im Jugendschutzgesetz zu finden.
|