ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Förder- & Sonderschulen in Velbert - Anschrift & Kontakt (Seite 3)

Info zu Förderschule/Sonderschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(5)
LVR-Förderschule Wuppertal
13.44 km von Velbert
Anschrift:Melanchthonstr. 11, 42281 Wuppertal
Telefon:0202870960
Fax:020287096140
E-Mail:152900@schule.nrw.de
Anschrift:Franz-Arens-Str. 1, 45139 Essen
Telefon:020128030130
Fax:020128030127
E-Mail:189467@schule.nrw.de
Anschrift:Lessingstr. 10, 45525 Hattingen
Telefon:02324950706
Fax:02324950707
E-Mail:157960@schule.nrw.de
(1)
Armin-Maiwald-Schule Förderschule
13.75 km von Velbert
Anschrift:Elberfelder Str. 66, 42477 Radevormwald
Telefon:021951450
Fax:02195599451
E-Mail:153953@schule.nrw.de
Anschrift:Mariannhillerweg 4, 59821 Arnsberg
Telefon:029315297680
Fax:0293152976817
E-Mail:189741@schule.nrw.de
Anschrift:Engelbertstr. 4, 45127 Essen
Telefon:02018840666
Fax:02018840642
E-Mail:152171@schule.nrw.de
(5)
Förderschule Lentzestraße
14 km von Velbert
Anschrift:Lentzestr. 14, 42277 Wuppertal
Telefon:02022503736
Fax:0202501129
E-Mail:199266@schule.nrw.de
Anschrift:Scheifenkamp 10, 40878 Ratingen
Telefon:0210299780
Fax:021029978111
E-Mail:153217@schule.nrw.de
Anschrift:Raumerstr. 55, 45144 Essen
Telefon:02018764510
Fax:020187645560
E-Mail:194116@schule.nrw.de
Anschrift:Axstr. 35, 44879 Bochum
Telefon:0234413011
Fax:02349422298
E-Mail:189546@schule.nrw.de
21 - 30 von 100
Förderschule/Sonderschule

Als Förder- oder Sonderschule bezeichnet eine Schulart für lernbehinderte Kinder und Jugendliche, deren Bildungs-, Entwicklungs-und Lernmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die Schüler sind oftmals körperlich und/oder geistig behindert. Außerdem werden schwer erziehbare Kinder und Jugendliche in Sonderschulen unterrichtet.

Förderschultypen

Je nach Art und Schwere der Behinderung gibt es verschiedene Förderschultypen. Der sonderpädagogische Unterricht ist dabei auf die Schüler und ihre Behinderung zugeschnitten. Zu den speziellen Förderschulen zählen u.a. Förderschulen für Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose, Schwerhörige, Körperbehinderte, Lernbehinderte, Sprachbehinderte, Taubblinde und geistig Behinderte.

Geschichte der Sonder- und Förderschulen

Förder- und Sonderschulen wurden früher als Hilfsschulen bezeichnet und entstanden in Deutschland bereits 1881 als Schulen für schwachbefähigte Kinder. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Hilfsschule als Schule für Schulleistungsschwache bezeichnet. Erst seit Mitte der 1990er Jahre spricht man von Förder- und Sonderschulen.

Akzeptanz dieser Schulart

Förder- und Sonderschulen sind in ihrer Existenz und mit ihrem Angebot umstritten. Man geht davon aus, dass lernbehinderte Kinder und Jugendliche in Realschulen bessere Leistungen erreichen könnten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren