ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Förder- & Sonderschulen in Velbert - Anschrift & Kontakt (Seite 5)

Info zu Förderschule/Sonderschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Vor dem Schültinger Tor 57, 59494 Soest
Telefon:0292196930
Fax:02921969322
E-Mail:158355@schule.nrw.de
Anschrift:Fritz-Rau-Str. 1, 51674 Wiehl
Telefon:02262700890
Fax:022622794
E-Mail:187513@schule.nrw.de
Anschrift:Schönaustr. 25, 40625 Düsseldorf
Telefon:02118926361
Fax:02118929563
E-Mail:151932@schule.nrw.de
(11)
Wilhelm-Busch-Förderschule
15.99 km von Velbert
Anschrift:Springweg 21-23, 45473 Mülheim an der Ruhr
Telefon:02084554000
Fax:02084554069
E-Mail:152614@schule.nrw.de
Anschrift:Benninghofer Weg 82, 40822 Mettmann
Telefon:02104147170
Fax:02104147172
E-Mail:153187@schule.nrw.de
Anschrift:Schlosswiese 79, 45355 Essen
Telefon:020188730002
Fax:020188730003
E-Mail:152365@schule.nrw.de
Anschrift:Wüstenhöferstr. 175, 45355 Essen
Telefon:0201670930
Fax:02018659015
E-Mail:185504@schule.nrw.de
(4)
Franz-Marc-Schule
16.8 km von Velbert
Anschrift:Lohbachweg 18, 40625 Düsseldorf
Telefon:02118997772
Fax:02118929532
E-Mail:151830@schule.nrw.de
Anschrift:Lohbachweg 16, 40625 Düsseldorf
Telefon:02118997771
Fax:02118929531
E-Mail:151890@schule.nrw.de
Anschrift:Tonstr. 25, 45359 Essen
Telefon:020117847113
Fax:020117847199
E-Mail:194750@schule.nrw.de
41 - 50 von 100
Förderschule/Sonderschule

Als Förder- oder Sonderschule bezeichnet eine Schulart für lernbehinderte Kinder und Jugendliche, deren Bildungs-, Entwicklungs-und Lernmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die Schüler sind oftmals körperlich und/oder geistig behindert. Außerdem werden schwer erziehbare Kinder und Jugendliche in Sonderschulen unterrichtet.

Förderschultypen

Je nach Art und Schwere der Behinderung gibt es verschiedene Förderschultypen. Der sonderpädagogische Unterricht ist dabei auf die Schüler und ihre Behinderung zugeschnitten. Zu den speziellen Förderschulen zählen u.a. Förderschulen für Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose, Schwerhörige, Körperbehinderte, Lernbehinderte, Sprachbehinderte, Taubblinde und geistig Behinderte.

Geschichte der Sonder- und Förderschulen

Förder- und Sonderschulen wurden früher als Hilfsschulen bezeichnet und entstanden in Deutschland bereits 1881 als Schulen für schwachbefähigte Kinder. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Hilfsschule als Schule für Schulleistungsschwache bezeichnet. Erst seit Mitte der 1990er Jahre spricht man von Förder- und Sonderschulen.

Akzeptanz dieser Schulart

Förder- und Sonderschulen sind in ihrer Existenz und mit ihrem Angebot umstritten. Man geht davon aus, dass lernbehinderte Kinder und Jugendliche in Realschulen bessere Leistungen erreichen könnten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren