Sie sind hier: Homepage » Rheinland-Pfalz » Mainz » Realschule
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Realschulen in Mainz - Anschrift & Kontakt

Info zu Realschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Realschule in Mainz. Die Realschule in Mainz ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems, das über einige Besonderheiten verfügt. Historisch bedingt genießt jedes einzelne Bundesland innerhalb der Bundesrepublik die Bildungshoheit. Dem föderalen System folgend, können daher für die Realschule in Mainz relevante Bildungsinhalte von Bundesland zu Bundesland durchaus verschieden sein. Zugrunde allerdings liegt ein einheitliches Grundgerüst eines Bildungsweges, der aus dem Primarbereich, den Sekundarbereichen sowie dem tertiären und quartären Bereich besteht. Zusätzlich existieren natürlich Sonderwege, die die einzelnen Ebenen des Bildungssystems miteinander in Verbindung halten sollen. Die Realschule in Mainz ist Teil des zweiten Sekundarbereiches, in den Schülerinnen und Schüler nach dem Ende der Grundschule eintreten. Hier werden allgemeinbildende Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt und vertieft, die später im Abschluss der Mittleren Reife münden. Die Realschule in Mainz stellt nur eine mögliche Ausprägung dieser Schulform dar, daneben gibt es noch zahlreiche weitere. Anhand der folgenden Liste zur Realschule in Mainz können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Schulform erhalten.

(2)
Martinus-Schule - Realschule plus
0.39 km von Mainz
Anschrift:Weißliliengasse 11, 55116 Mainz
Telefon:06131229153
Fax:06131280809
E-Mail:martinusschule@web.de
(1)
Bischöfliche Willigis-Realschule
0.47 km von Mainz
Anschrift:Willigisplatz 2, 55116 Mainz
Telefon:06131286760
Fax:061312867612
E-Mail:schulleitung-realschule@willigis-online.de
(9)
Anne-Frank-Realschule plus Mainz
0.61 km von Mainz
Anschrift:Petersplatz 2, 55116 Mainz
Telefon:061319060420
Fax:06131238003
E-Mail:schule.anne-frank-rsplus@stadt.mainz.de
(2)
Stefan-Andres-Realschule plus
1.13 km von Mainz
Anschrift:Schulzentrum, 54338 Schweich
Telefon:06502925401
Fax:06502925412
E-Mail:sekretariat@saz-schweich.de
(2)
Realschule plus Baumholder
1.32 km von Mainz
Anschrift:Im Brühl 20, 55774 Baumholder
Telefon:06783981144
Fax:06783981145
E-Mail:rsplusbaumholder@gmx.de
Anschrift:Alleestr. 22-24, 66953 Pirmasens
Telefon:06331242111
Fax:06331242120
E-Mail:llrs-alleestrasse@stadt-pirmasens.de
(1)
Realschule plus Bellheim
2.41 km von Mainz
Anschrift:Schulstr. 4, 76756 Bellheim
Telefon:07272930120
Fax:07272930121
E-Mail:info@rs-bellheim.de
Anschrift:Münchwiesen 41, 55566 Bad Sobernheim
Telefon:06751856040
Fax:067518560410
E-Mail:info@rsbadsobernheim.de
Anschrift:Am Erlenweg, 56470 Bad Marienberg
Telefon:02661914410
Fax:02661914419
E-Mail:info@rsplus-badmarienberg.de
Anschrift:An Schneiders Mühle 2, 55122 Mainz
Telefon:06131972280
Fax:061319722828
E-Mail:kkr@stadt.mainz.de
1 - 10 von 100
Realschule

Die Realschule ist eine weiterführende Schulform des dreigliedrigen deutschen Schulsystems. Sie wurde bis 1964 als Mittelschule bezeichnet, weil sie in der Abstufung der Schultypen zwischen Gymnasium und Hauptschule lag.

Bildungsauftrag der Realschulen

Die Realschule soll Schülern eine erweiterte allgemeine Bildung vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf einer dem Wortsinn nach realen Bildung. In Realschulen werden die Klassen 5-10 oder 7-10 der Sekundarstufe I unterrichtet.

Schulabschluss an der Realschule

Die Schule wird nach der 10. Klasse mit einem Realschulabschluss bzw. der mittleren Reife beendet. Der Abschluss beinhaltet die Fachoberschulreife und führt zum erweiterten Sekundarschulabschluss I.

Geschichte der Realschule

Die Vorläufer der heutigen Realschule gehen auf Bestrebungen des Bürgertums im 18. und 19. Jahrhundert zurück. Aus mittelbildenden Schulen: höheren Töchter- und Knabenschulen, Bürgerschulen, Stadtschulen und Rektoratsschulen wurde 1972 eine einheitliche Mittelschule gebildet. Anfangs traten nur einzelne Pädagogen mit der Vermittlung realer Bildungsinhalte auf. Die Mittelschule wurde 1965 in Realschule umbenannt.

Unterricht an Realschulen

Ab der 7. Klasse können Schüler im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts zwischen unterschiedlichen fachlichen Profilen wählen. In der Regel wird eine naturwissenschaftlich-technische, wirtschaftswissenschaftliche oder eine Grundbildung in Gesellschaftskunde angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine zweite Fremdsprache zu erlernen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren