Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Klosterstr. 14, 14770 Brandenburg an der Havel |
Telefon: | 03381583101 |
Fax: | 03381586304 |
E-Mail: | Kontaktformular auf Website |
Anschrift: | Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow |
Telefon: | 033855511210 |
Fax: | 0338555131210 |
E-Mail: | buergerservice@havelland.de |
Anschrift: | Berliner Straße 15, 14712 Rathenow |
Telefon: | 03385596545 |
Fax: | 03385596120 |
E-Mail: | gruenanlagen@stadt-rathenow.de |
Anschrift: | Karl-Liebknecht-Str. 8 a, 14806 Belzig |
Telefon: | 03384194703 |
Fax: | 0338419466703 |
E-Mail: | tiefbau@bad-belzig.de |
Anschrift: | Friedrich-Engels-Straße 104, 14473 Potsdam |
Telefon: | 03312892711 |
Fax: | 03312892715 |
E-Mail: | Kontaktformular auf Website |
Anschrift: | Marktstraße 22, 14662 Friesack |
Telefon: | 0332354240 |
Fax: | 03323542850 |
E-Mail: | s.karle@amt-friesack.de |
Anschrift: | Großstr. 105, 14929 Treuenbrietzen |
Telefon: | 03374820052 |
Fax: | 03374874786 |
E-Mail: | d.henke@treuenbrietzen.de |
Anschrift: | Falkenhagener Str. 43/49, 14612 Falkensee |
Telefon: | 033222810 |
Fax: | 03322281101 |
E-Mail: | rathaus@falkensee.de |
Anschrift: | Joh.-Seb-Bach-Str. 6, 16833 Fehrbellin |
Telefon: | 033932595622 |
Fax: | 03393270314 |
E-Mail: | e.vatter@gemeinde-fehrbellin.de |
Anschrift: | Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow |
Telefon: | 0332038772131 |
Fax: | 0332038772999 |
E-Mail: | info@kleinmachnow.de |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Das Bundesland Brandenburg im Nordosten Deutschlands erfreut sich aufgrund seiner äußerst reizvollen Landschaft und bedeutender Sehenswürdigkeiten einer stetig wachsenden Beliebtheit bei Touristen. Die...
mehrAchtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Das Grünflächenamt (auch: Gartenbauamt, Amt für Naturschutz bzw. Stadtgrün) ist entsprechend der kommunalen Gesetze und Verordnungen für die bautechnische und gärtnerische Betreuung von Grünanlagen verantwortlich.
Im Wesentlichen ist das Grünflächenamt mit der Pflege und bautechnischen Instandhaltung von öffentlichen Freiflächen (Parkanlagen, Grünstreifen, Spielplätzen etc.) betraut. Dies umfasst u. a. Grünschnitt- und Mäharbeiten, Reinigungsmaßnahmen, Baumkontrollen und die Wartung von Spielgeräten auf Spielplätzen. Vielerorts übernimmt das Grünflächenamt auch Aufgaben der Friedhofsverwaltung, sofern kein örtliches Friedhofsamt besteht.
Baumaßnahmen an öffentlichen Plätzen (z. B. Parkanlagen, Sportplätze, Spielplätze) sind regelmäßig Aufgabe des Grünflächenamtes. Insbesondere in Parkanlagen sind landschaftsgärtnerische Maßnahmen notwendig, die z. B. das Anlegen von Wegen und Beeten erfordern.
Vielerorts sind Straßen und öffentliche Wege mit Grünstreifen oder Bäumen versehen. Dieses öffentliche Stadtgrün erfordert entsprechende Maßnahmen, zu denen die Rasenpflege, Baumkontrollen und Baumpflegemaßnahmen (Rückschnitte etc.) zählen.
Grünanlagen wie Parks und Spielplätze erfordern regelmäßige Pflegemaßnahmen, die vom Grünflächenamt eingeleitet bzw. durchgeführt werden. Zum Beispiel sind Reinigungsarbeiten von Wegen, Sandwechsel auf Kinderspielplätzen und Mäharbeiten vorzunehmen.
|