Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel |
Telefon: | 03381585301 |
E-Mail: | gesundheitsamt@stadt-brandenburg.de |
Anschrift: | Steinstraße 14, 14806 Belzig |
Telefon: | 03384191297 |
E-Mail: | gesundheitsamt@potsdam-mittelmark.de |
Anschrift: | Berliner Straße 150a, 14467 Potsdam |
Telefon: | 03312892351 |
Fax: | 03312892353 |
Anschrift: | Dallgower Straße 9, 14612 Falkensee |
Telefon: | 033214037101 |
Fax: | 033214037100 |
E-Mail: | landkreis@havelland.de |
Anschrift: | Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde |
Telefon: | 033716083801 |
Fax: | 033716089050 |
E-Mail: | gesundheitsamt@teltow-flaeming.de |
Anschrift: | Neustädter Straße 44, 16816 Neuruppin |
Telefon: | 033916885301 |
Fax: | 033913239 |
E-Mail: | kreisverwaltung@opr.de |
Anschrift: | Havelstraße 29, 16515 Oranienburg |
Telefon: | 033016013751 |
Fax: | 0330160180377 |
E-Mail: | Kontaktformular auf Website |
Anschrift: | Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen |
Telefon: | 03375262145 |
Fax: | 03375262176 |
E-Mail: | gesundheitsamt@dahme-spreewald.de |
Anschrift: | Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen |
Telefon: | 03375262145 |
Fax: | 03375262176 |
E-Mail: | gesundheitsamt@dahme-spreewald.de |
Anschrift: | Berliner Str. 49, 19348 Perleberg |
Telefon: | 03876713501 |
Fax: | 03876713240 |
E-Mail: | info@lkprignitz.de |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Das Bundesland Brandenburg im Nordosten Deutschlands erfreut sich aufgrund seiner äußerst reizvollen Landschaft und bedeutender Sehenswürdigkeiten einer stetig wachsenden Beliebtheit bei Touristen. Die...
mehrAchtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Das Gesundheitsamt stellt eine wichtige Verwaltungseinheit des deutschen Gesundheitswesens dar. Unterschieden wird zwischen staatlichen und kommunalen Gesundheitsämtern. In den meisten Bundesländern sind Gesundheitsbehörden auf Landkreisebene angesiedelt.
Das deutsche Gesundheitssystem kümmert sich um die Beziehungen zwischen Leistungserbringern, Versicherungen und Versicherten. Die Gesundheitsämter haben als Regulierungs- und Überwachungsstellen eine wichtige Funktion im Gesundheitssystem Deutschlands.
Die Gesundheitsbehörden haben vielfältige Aufgaben, von denen die amts- und jugendärztlichen Dienste neben Gesundheitsberatungen hervorzuheben sind. Auch die Durchführung des Infektionsschutzgesetzes sowie die Hygieneüberwachung stellen wesentliche Zuständigkeitsbereiche dar.
Neben überwachenden und beratenden Aufgaben (z. B. Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung) nimmt das Gesundheitsamt im Allgemeinen spezielle Gesundheitsdienste wahr. Zu benennen sind u. a. der amtsärztliche, kinder- und jugendärztliche sowie der sozialpsychiatrische Dienst.
Die hygienische Überwachungen von öffentlichen Einrichtungen ist eine wesentliche Aufgabe des Gesundheitsamtes. Insbesondere medizinische, Gemeinschafts- und Pflegeeinrichtungen (z. B. Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Hallenbäder) unterliegen strengen hygienischen Standards.
|