 | Womit beschäftigt sich die Urologie?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Die Urologie ist das Teilgebiet der operativen Medizin, das sich mit den harnableitenden und harnbildenden Organen beschäftigt. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen werden Krankheiten der Harnblase, der Nieren sowie der Harnleiter und der Harnröhre diagnostiziert und behandelt. Zudem gehören die Geschlechtsorgane des Mannes in das Aufgabengebiet der Urologie und damit die Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenbläschen sowie Penis und Prostata. Im Rahmen der Urologie bestehen teilweise Überschneidungen mit anderen medizinischen Fächern wie beispielsweise der Bauchchirurgie und Gynäkologie. Auch allgemeinmedizinische Praxen werden vielfach von Patienten mit urologischen Problemen aufgesucht. Männer sollten einen Urologen normalerweise nicht nur für die fälligen Vorsorgeuntersuchungen konsultieren, sondern auch bei allen Beschwerden mit urologischem Hintergrund unbedingt den Facharzt aufsuchen.